Clever bauen mit Einliegerwohnung
Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern mit einer Einliegerwohnung hat in den vergangenen Jahren spürbar zugenommen. Dementsprechend größer wird auch die Vielfalt der Hausanbieter in diesem Segment.
Zwei innovative Hausentwürfe
Als Vorreiter in der Entwicklung energieeffizienter und nachhaltiger Fertighäuser, freut WeberHaus sich, die Einführung von zwei neuen Hausentwürfen in seiner eco+ Reihe bekannt zu geben.
Scha(r)fe Wandgestaltung
Einzigartige Mustertapeten, eindrucksvolle Farbkonstellationen, fantastische Kunstwerke – es gibt viele Ideen, die Wand auf ganz besondere Art und Weise hervorzuheben.
Mehr als auf und zu
Moderne Garagentorantriebe haben sich vom nützlichen, kräftesparenden Helfer zu smarten Multitalenten weiterentwickelt.
Hausbeleuchtung ohne Stromkabel
Immer mehr Hausbesitzer/-innen wollen im Alltag auf stromsparende Lösungen setzen. Beispielsweise bei der Beleuchtung von Haus und Garten. Hier bieten sich klimafreundliche Solarleuchten an.
Grundlagen der Baugrundstückauswahl
Die Entscheidung für ein Baugrundstück ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Traumhaus. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl eines geeigneten Grundstücks zu ...
Schwellenloser Badkomfort
Bodenebene Walk-in-Duschen sind im Neubau von Wohnhäusern Standard und stehen auch bei Badmodernisierungen weit oben auf der Wunschliste von Hausbesitzern.
Lieblingsplatz unter Glas
Seit Jahrzehnten werden in Deutschland jährlich etwa 40.000 Wintergärten gebaut, denn sie lassen den Wunsch nach komfortablem Wohnen mit einem Leben nahe der Natur Wirklichkeit werden.
Industrie-Chic im Lieblingsstil
Was in Lagerhallen der 1940er-Jahre seinen Ursprung fand, hat mittlerweile absoluten Kultstatus erreicht: Der raue Charme des Industrie-Stils! Von Fassade bis Deko kommen Metall, Holz, Stein und Glas vielerorts zum Einsatz.
Bauhaus neu interpretiert
Das Konzept „MASSIVHAUS MANUFAKTUR“ steht für modernes, zeitloses Design und höchste Ansprüche an Qualität und Energieeffizienz – ganz im Sinne eines handgefertigten Einzelstücks.
Sprachverstärker für vollen ...
Wohl jeder hat sich schon über einen schlecht verständlichen Fernsehton geärgert. Schauspieler nuscheln oder wichtige Dialoge in der Lieblingsserie werden durch Hintergrundgeräusche so überlagert, dass sie kaum ...
Alleskönner für Selbermacher
Wie überzeugend und komfortabel das nächste DIY-Projekt gelingen kann, hängt nicht unwesentlich von dem verwendeten Werkstoff ab. Wer clever ist, setzt auf einen wahren Alleskönner.
Malerische Aussichten: ...
Ein schöner Blick aus dem Fenster ist der Traum vieler Menschen. Doch wer in der Stadt lebt, hat kaum eine Chance, eine bezaubernde Landschaft zu sehen. Wenn Sie dennoch jeden Tag nicht nur den Betondschungel, sondern eine ...
Jetzt zieht die Leidenschaft ein
Eleganz, Wärme, Gemütlichkeit, dazu ein luxuriöser Touch: Mit kräftig-satten Rottönen verbinden sich viele angenehme Emotionen. So entstehen visuelle Akzente, die das Auge fesseln und die Stimmung heben.
Zeitenwende beim Eigenheim
Der Begriff „Zeitenwende“ ist immer häufiger zu hören, nicht nur im politischen Kontext. Gemeint sind Maßnahmen, um auch in Zukunft unseren Wohlstand zu sichern und dem Klimawandel zu begegnen.
Fester Halt!
Sonnenenergie in Wärme oder grünen Strom umwandeln? Auf einem Aluminiumdach kann eine Solarthermie- oder Photovoltaikanlage einfach nachgerüstet werden.
Raumgestaltung mit hohen Decken
Ein Wohnzimmer mit hoher Decke einzurichten, ist Fluch und Segen zugleich. Unmöbliert wirkt der Raum erst einmal wenig gemütlich, bietet aber gerade nach oben hin eine Menge Platz zum Gestalten.
Ein Bad für alle Lebenslagen
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt stetig an. Die Folge: Bis zu 600.000 zusätzliche Pflegeplätze werden voraussichtlich bis 2040 in Deutschland benötigt.
Holzfeuerungen im Überblick
Der Austausch der alten Feuerstätte, die Unterstützung der Solaranlage oder Wärmepumpe oder einfach der Wunsch nach Gemütlichkeit und Unabhängigkeit – die Gründe für eine moderne Holzfeuerung sind vielfältig.
Wärmepumpentechnik zum Nachrüsten
Wärmepumpen sind bei den Hausbesitzern aktuell „Thema Nummer 1“ – kein Wunder, plant doch die Bundesregierung erhebliche Restriktionen für das Heizen mit fossilen Brennstoffen.