Kostenlose, im Boden gespeicherte Sonnenenergie mithilfe einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Beheizen des eigenen Heims und zur Warmwasserversorgung zu nutzen, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch unabhängig ...
Der klimaschonende Umbau von Häusern ist ein Generationenprojekt. Dies gilt auch für Immobilien, die in den nächsten Jahren vererbt werden.
Schon jeder Einzelne kann etwas tun, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Ein guter Anfang mit sofortiger Wirkung ist der Austausch veralteter Öl- und Gasheizungen gegen klimaschonende Wärmepumpen.
Zwei von drei Hausbesitzern in Deutschland ist die Energieeffizienz ihrer Immobilie laut Statista „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Gleichwohl sind viele ältere Gebäude, insbesondere wenn sie vor der ...
Modernisierungen sollten heute nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch der Umwelt nützen und die laufenden Kosten fürs Eigenheim reduzieren – mit möglichst umweltfreundlicher Technik.
Egal ob Industrie, Mobilität oder Wohnen: Die Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn alle einen Beitrag dazu leisten und ihre Kohlendioxid-Emissionen dauerhaft reduzieren. Aktuell hinkt insbesondere der ...
Möbel, Kunstwerke, Tapeten – erst durch den gezielten Einsatz von Eyecatchern wird das harmonische Ambiente in den eigenen vier Wänden optimal abgerundet. Wer ein echtes Design-Statement setzen und ...
So wie Familie Gerlach aus Breisach geht es vielen: Sie lieben ihren gemütlichen Altbau mit Garten, wünschten sich aber schon lange etwas mehr Wohnfläche. Daher haben die Gerlachs gleich mehrere Fliegen ...
Verschmolzen in die Umgebung, viel Glas und ein Loch in der Decke. In Bästenhardt, im Stadteil bei Mössingen im Landkreis Tübingen, steht ein ungewöhnliches Wohnhaus. Helmut Dasch, vom Architekturbüro ...
Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied – dieses Sprichwort lässt sich mit Einschränkungen auch auf die energetische Sanierung von Gebäuden übertragen. Denn wer zum Beispiel ...