100 Prozent mehr Performance

Wenn es auf maximale Power und Ausdauer ankommt, liefern LiHDX-Akkus beeindruckende Ergebnisse. Sie sind gemacht für anspruchsvolle Anwendungen und schnelles Arbeiten ohne Unterbrechung.
get social
Arbeiter schleift Metall mit einem Akkuschleifer in einer Werkshalle, Funken fliegen.
Wo echte Power gefragt ist, zeigen die neuen LiHDX-Akkus selbst bei intensiven Anwendungen wie dem Schleifen von Metall ihr volles Potenzial. Foto: Metabo
Die neuen LiHDX-Akkus von Metabo bieten bis zu 100 Prozent mehr Performance, überzeugen mit bis zu 85 Prozent längerer Laufzeit und werden doppelt so schnell geladen. Dieser Quantensprung in Leistung und Produktivität kommt besonders bei den leistungsintensiven Maschinen wie Winkelschleifern, großen Bohrhämmern oder Tauchkreissägen zum Tragen. Möglich macht es die neue Tabless-Technologie: Der technisch bedingte „Flaschenhals“ der bisherigen Zellgenerationen wurde bei dieser neuen Generation beseitigt. Der Schlüssel zu mehr Power ist ein geringerer Innenwiderstand der Akkuzellen. Dadurch kann mehr Energie fließen, was eine höhere Leistung bedeutet. Gleichzeitig bleibt die Zelle kühler. Das verlängert die Laufzeit. 
Industriemitarbeiter nutzt einen Akkuschrauber mit LiHDX-Akku.
Robuste Technik trifft auf maximale Flexibilität: LiHDX-Akkus liefern auch in anspruchsvollen Industrieumgebunge konstant starke Leistung. Foto: Metabo

Schnell und flexibel einsatzbereit

Mit dem neuen Schnellladegerät ASC 290 sind die LiHDX-Akkupacks in nur 30 Minuten wieder voll einsatzbereit. Schnell geladen, seltener entladen – ein wertvolles Plus an Effizienz für den professionellen täglichen Einsatz. Das gilt sowohl für die 8.0 Ah Hochleistungs-Akkupacks, die ideal sind für leistungsintensive Anwendungen, als auch für LIHDX mit 4 Ah. So ist beispielweise der sehr handliche 4.0 Ah-Akku für ein ermüdungsfreies und komfortables Arbeiten über Kopf die richtige Wahl. 
Verschiedene kabellose Elektrowerkzeuge mit LiHDX-Akkus im Überblick.
Maschinen für leistungsintensive Anwendungen profitieren vom Zuwachs bei Leistung und Laufzeit durch LiHDX. Foto: Metabo

Langlebig und nachhaltig

In Sachen Langlebigkeit sind die LiHDX Akkus eindeutig die neue Spitzenklasse.  Mit der konstant hohen Leistung und deutlich längeren Laufzeit der LiHDX-Akkus müssen Anwender viel seltener die Akkus wechseln. Seltener Laden bedeutet nicht nur einen Effizienzgewinn und eine längere Lebensleistung der Akkus. „Ein weiterer wichtiger Vorteil von LiHDX ist die Nachhaltigkeit.“, sagt Bernd Fleischmann, KOKI’s Chief Technology Officer. „Die geringere Erwärmung der Akkus im Betrieb schont die Chemie im Inneren der Zellen. Die Zellen halten länger als bei jeder bisherigen Akku-Generation. Daher verbrauchen die Anwender einfach weniger Akkus, und das reduziert den Ressourcenverbrauch.“
Detailansicht eines Metabo LiHDX 8.0 Ah Akkupacks.
Die neue Akku-Technologie LiHDX kommt in zwei Varianten auf den Markt: Als einreihige Ausführung mit fünf Zellen und 4.0 Amperestunden (Ah) Kapazität – und als zweireihige Version mit zehn Zellen und 8.0 Ah. Foto: Metabo

Volle Kompatibilität und Zuverlässigkeit

Die LiHDX-Akkus sind zu 100 % kompatibel mit allen 18V-Maschinen von Metabo, das heißt: Jede Akku-Maschine der vergangenen 15 Jahre kann problemlos mit den neuen LiHDX-Akkus betrieben werden. Dies bietet den Anwendern die Sicherheit, dass sie ihre bestehenden Werkzeuge ohne zusätzliche Investitionen weiterhin nutzen können. Zudem sind die LiHDX-Akkus auch Teil des Multi-Marken-Systems CAS und mit den 18-Volt-Akkugeräten von mehr als 40 Herstellern kompatibel.

Die Metabo LiHDX Akku-Technologie punktet auf einen Blick

  • Bis zu 100 Prozent mehr Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Bis zu 85 Prozent mehr Laufzeit ermöglicht kontinuierliches Arbeiten.
  • Schnelles Aufladen in nur 30 Minuten.
  • Leicht und ergonomisch für ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Volle Kompatibilität mit allen 18V-Maschinen von Metabo.
  • Meilensteine für professionelle Anwender
Fleischmann sieht in LiHDX einen Höhepunkt in der Akku-Entwicklung. „Metabo hat als erster im Markt die Vision der kabellosen Baustelle erschaffen und mit unseren technologischen Meilensteinen möglich gemacht. Durch CAS haben wir als erster Hersteller unsere Akkutechnologie für sehr viele Anwender zugänglich gemacht. Mit LiHDX können unsere Profi-Anwender nun konsequent akkubetriebene Maschinen einsetzen, wo bislang noch Kabel oder Druckluft notwendig waren“. 
 
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Bei Akkus ist oft die dauerhafte Leistung der Knackpunkt. Die neue LiHDX-Generation setzt genau hier an: mehr Power, längere Laufzeiten und dabei auch noch schneller wieder einsatzbereit. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Technologie mit längerer Lebensdauer und geringerem Ressourcenverbrauch nicht nur auf Produktivität, sondern auch auf Nachhaltigkeit einzahlt. Und wer bereits Geräte im Einsatz hat, kann sich über volle Kompatibilität freuen. Das zeigt: Fortschritt muss nicht immer mit Neukauf verbunden sein, sondern kann auch vorhandene Ausrüstung smarter und effizienter machen.

Quelle17.05.2025
Metabowerke GmbH

get social
Mehr zum Thema Werkzeug



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel