Wintergärten sind unverändert beliebt: Sie verbinden den Wunsch nach komfortablem und gesundheitsförderndem Wohnen, architektonischer Ästhetik und einem Leben nahe der Natur.
Immer mehr Haushalte entscheiden sich, zur Gartenbewässerung und Brauchwassernutzung alternativ Wasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne zu verwenden. So kann wertvolles Trinkwasser gespart werden.
Pflanzen in Kugelform dienen als Gestaltungselement und sind nach Wunsch formbar. Ob im Garten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse: Auch Einzelgehölze lassen sich bewusst als Blickfang einsetzen.
Vor dem Hausbau braucht es ein geeignetes Grundstück. Das zu finden, ist oft nicht leicht. Dennoch empfiehlt die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF), sich nicht voreilig zu entscheiden.
Wer sich einmal an die Annehmlichkeiten der Hausautomation gewöhnt hat, möchte oft noch mehr Komfort und Effizienz. In dieser Serie zeigen wir, wie das Smart Home bei Tür, Tor & Co. kleine Alltagsjobs übernimmt.