Für Sandra und Felix Hüttner ist die Familie das Wichtigste im Leben. Als sich der erste Nachwuchs ankündigte und sich die Frage nach einem neuen Zuhause stellte, war den beiden schnell klar, dass sie ...
Besuch empfängt jeder gerne – die Feuerwehr muss es jedoch nicht gleich sein. Wer nicht nur sein Gebäude samt Hab und Gut schützen möchte, sondern vor allem auch sein persönliches Risiko ...
Nachhaltig bauen – das ist in aller Munde. Dabei geht es darum, den Bau, die Nutzung und den Rückbau eines Gebäudes unter ökologischen, ökonomischen sowie soziokulturellen Gesichtspunkten zu ...
Diese Villa am Wilhelminapark im niederländischen Haarlem wurde im späten 19. Jahrhundert vom Architekten S.J.W. Mons entworfen, der sich von Häusern und ...
Gründächer sind ein Stück Natur mitten in der Stadt. Rasen, Sträucher, Blumen und Wege – die grüne „Oase“ auf dem Flachdach ist die platzsparende Alternative zu einem Garten.
Etwas Besonderes sollte das Haus schon sein, das Beate und Jürgen Seiffert beim Besuch einer Hausmesse in Berlin im Sinn hatten. Kein typisch spitzes Satteldach und auch sonst nicht das Übliche.
Modernes und naturintegratives Wohnen – dafür schlägt das Herz einer Familie, die ihre Vision mit dem Fertighaus-Spezialisten Fingerhut Haus teilte. Mit dessen Expertise entstand ein Heim, das viel ...
Sei es ein Neubau, der seinen ersten Anstrich bekommen soll, oder ein Altbau mit bereits verwitterter Fassade: Früher oder später wird jeder Eigentümer mit dem Streichen der Hausfassade konfrontiert. Bevor ...
In der baden-württembergischen Stadt Rheinau, nur 1000 Meter von der französischen Grenze entfernt, steht seit September 2020 ein prägnantes Ausstellungshaus, das der Londoner Architekt Nick Blunt entworfen ...
Jürgen Leppig hat sich ein klimaneutrales Einfamilienhaus gebaut – und zwar nicht nur beim Heizen im Winter, sondern auch beim Kühlen der Räume im Sommer. „Ich wollte zeigen, was heute schon ...