Wellnesstraum: Die eigene Gartensauna
Überall auf der Welt lieben es die Menschen nach einem harten Arbeitstag zu entspannen. Viele zieht es regelmäßig in Saunen, um dort ein wenig Ruhe zu finden und neue Kraft zu tanken. Aber warum nicht einfach die eigene ...
Wärme die unter die Haut geht
Neben der seit Jahrzehnten bekannten und geschätzten Sauna erfreut sich seit einigen Jahren die Infrarotkabine immer größerer Beliebtheit. Optisch sehen sich die Kabinen oft ähnlich.
Gesünder durchs Jahr
Selten hatte Gesundheit einen so hohen Stellenwert wie heute. Neben Sport und einer ausgewogenen Ernährung können auch regelmäßige Saunagänge Herz, Kreislauf und das Immunsystem stärken.
Stärkung des Immunsystems
Angenehm beheizte oder gekühlte Räume haben in den unterschiedlichen Jahreszeiten ihre Vorzüge. Dies bringt allerdings auch mit sich, dass die Luft im wahrsten Sinne des Wortes austrocknet.
Privates Saunabaden mit gutem Gewissen ...
Mit einer privaten Sauna kann man sich Wellness und Entspannung nach Hause holen und dabei zugleich etwas für die Gesundheit tun.
Saunieren gegen den Winterblues
Wenn der Wecker am Morgen klingelt, ist es noch dunkel. Und auf dem Heimweg von der Arbeit dämmert es bereits wieder. Die kühle Jahreszeit mit oft trübem und tristem Wetter macht vor allem wegen des Mangels an Licht vielen ...
Geheimtipp für die Abwehrkräfte
Infrarotkabinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch es gibt einen Haken: Infrarotwärme allein ist zu trocken und durch heiße Röhrenstrahler besteht die Gefahr unschöner Hautirritation oder Verbrennungen.
Rein in den Wohnbereich
Ungestörte Wellnesserlebnisse genießen, wo und wann immer man will: Als Gegenpol zum Alltagsstress wünschen sich die meisten Menschen für sich und ihre Familien private Momente der Entspannung. Für Saunafans muss es ...
Schwitzen für die Gesundheit
Herbst und Winter kommen mit ungemütlicher Kälte, Nässe und Wind. Das Immunsystem muss Höchstleistungen bringen, dennoch sind Erkältungen nun wieder weit verbreitet. Zusätzlich stärken kann man es durch ...