Hitzesommer sind selbst in Deutschland keine Seltenheit. Als Folge trocknen die Böden so aus, dass sie kein Wasser mehr aufnehmen können – was bei Starkregenereignissen zu verheerenden Überschwemmungen führen kann.
Ein vernetztes Zuhause bringt nicht nur jede Menge Komfort. In dieser Folge zeigen wir Ihnen, wie Smart Home dazu beiträgt, im Winter Heizenergie und im Sommer Klimatisierungskosten zu sparen.
Alle vier Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Am häufigsten schlagen die Täter in der dunklen Jahreszeit zu. Bevorzugte Einbruchsstellen sind Fenster und Terrassentüren.
Bis 2045 strebt Deutschland die Treibhausgasneutralität an. Die meisten Experten sind davon überzeugt, dass dieser Plan nur aufgehen kann, wenn Holz zur Wärmegewinnung genutzt wird.
Die IDEAL Fußbodenheizung und die SAFETEC Armierungs- und Entkopplungsbahn kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit modernen Trockenbausystemen.
Einen Fußboden oder Fliesen verlegen, einen Zaun hochziehen oder eine Küche einbauen – über die letzten Jahre hinweg zeigt sich, dass immer mehr Menschen selbst zu Hammer, Pinsel und Akkubohrer greifen.
Klimaneutralität bis 2045: Das Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Eine große Herausforderung dabei ist es, die Energiewende beim Heizen von Gebäuden voranzutreiben.
Heizung runter, Socken an und die Kapuze über die Ohren ziehen? Mit Blick auf die Energiepreis-Entwicklung wird das an kalten Tagen für viele zum Plan A.
Das von Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte und vom Bundeskabinett verabschiedete neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollte ursprünglich zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Doch der Zeitplan steht auf der Kippe.
Steigt das Risiko wieder, Opfer eines Einbruchdiebstahls zu werden? Auch wenn offizielle Statistiken für das Gesamtjahr 2022 noch nicht vorliegen, sprechen viele Kriminalexperten bereits von einer Trendumkehr.