Es gibt viele gute Gründe, einen Bodenbelag aus Echtholz zu wählen. Nicht nur die einzigartige Optik von Holzböden spielt eine Rolle, sondern auch deren gute Umweltbilanz gehört zur heutigen Kaufentscheidung dazu.
Böden machen Räume: Schon aufgrund ihrer Flächen prägen die Beläge und ihr Design entscheidend die Atmosphäre und das Erscheinungsbild der eigenen vier Wände.
Wer kennt es nicht: Die Nachbarn nebenan rücken munter das Mobiliar von A nach B, der eigene Nachwuchs tobt lautstark im Kinderzimmer herum und die Dame aus der Wohnung obendrüber läuft ihre neuen High Heels ein.
Keine Frage: Bodenbeläge aus Echtholz sind besonders langlebig und eine absolute Augenweide. Eine Alternative zum klassischen, hochwertigen Parkett ist der moderne Designboden.
Mit der breiten, handbearbeiteten Ahnendiele vom Tegernseer Dielenwerk zieht luxuriöses Schloss-Feeling zu Hause ein.
Nicht nur was für „Leisetreter“: Mit der Kombination aus Rigidur Estrichelementen und einer hochverdichteten Steinwolle-Estrich-Dämmplatte bieten RIGIPS und ISOVER ein besonders leistungsstarkes Fußboden-Duo ...
Beim Neubau eines Ein- oder Zweifamilienhauses setzt bereits mehr als die Hälfte aller Bauherren auf moderne Fußboden- oder Flächenheizungen.
Vor allem geölte Holzböden verlieren mit der Zeit an Frische. Über die natürliche Maserung legt sich ein Grauschleier, gegen den auch mit feuchtem Wischen nicht mehr anzukommen ist.
Wer heute baut oder renoviert, hat häufig das Thema Barrierefreiheit auf dem Plan. Denn eine großzügige Bewegungsfreiheit in allen Wohnräumen ist nicht nur für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen wichtig, ...
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht, besagt ein Sprichwort. So beginnt auch aktiver Umweltschutz mit kleinen Schritten – etwa mit der Entscheidung für nachhaltige Produkte, wenn es um die Ausstattung des eigenen ...