Hausbrände stellen eine große Gefahr dar, vor allem durch toxische Gase. Mit Leichtbeton als Wandmaterial kann das Risiko gesenkt und die Flucht im Notfall erleichtert werden.
Beim Werkstoff Glas dürften die meisten zunächst an Fenster, Haustüren und somit an das äußere Erscheinungsbild des Eigenheims denken. Doch auch im Inneren kann das Material besondere architektonische Akzente setzen.
Ob ein begehbarer Kleiderschrank, die Renovierung vom Gartenhäuschen oder der Ausbau des Dachbodens – unser Zuhause inspiriert uns ständig zu kleinen oder größeren Umbauprojekten.
Das Traumhaus in perfekter Lage zu einem unschlagbaren Preis ist gefunden, aber bietet es auch genügend Platz? Eine berechtigte Frage, deren Antwort schnell zum Ausschlusskriterium werden kann.
Seit mittlerweile neun Jahren werden wasseraktivierbare Mörtelpads bundesweit zur Errichtung von Mauerwerk eingesetzt – mit großem Erfolg. Hersteller und Patentinhaber Maxit (Azendorf) hat seine beliebte ...
Mit der Entwicklung einer neuen Hybrid-Bodenplatte leistet die Firma Glatthaar Keller durch die Verwendung von Faserbeton einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.
Bis zu 20 Stunden pro Tag verbringen Menschen durchschnittlich in Gebäuden. Das Raumklima hat daher großen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden.
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, kann im Alltag mit kleineren Veränderungen eine große Wirkung erzielen – sei es beim Autofahren, Einkaufen oder durch Stromsparen. Auch die Baubranche rückt verstärkt in ...
Bei massiven Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten, Seniorenheimen etc. können Fertigteildecken die Bauzeit deutlich verkürzen und die Planungssicherheit erhöhen.
Bei Wänden sanierungsbedürftiger Häuser sorgen alte Putzschichten in Kombination mit Fachwerk, Bruchstein- oder Ziegelmauern oft für Unebenheiten.