In unseren Breiten verbringt der Mensch rund 80 Prozent seines Lebens in Gebäuden. Deshalb ist ein ausgeglichenes Raumklima für das Wohlbefinden absolut notwendig. Zu hohe Temperaturen im Sommer können dem ...
Ungewöhnliche Eigenheim-Architektur mit modernen Betonbaustoffen - Spektakuläre Bauwerke wie die berühmten Guggenheim Museen in New York und Bilbao sind ohne ihn nicht denkbar: Der Baustoff Beton erlaubt es ...
Wer heute ein Haus baut, berücksichtigt neben der unmittelbar geplanten Nutzung auch Veränderungen, die das Leben mit sich bringen kann. So müssen oft zunächst einmal mehrere Kinder Raum zum Spielen, Toben ...
Ziegelbau im Einklang mit chinesischem Philosophiesystem - Durchdachte Planung trägt im Rahmen eines fernöstlichen Philosophiesystems zu mehr Wohnbehaglichkeit bei - das zeigt das von Architekt Kai Dongus entworfene ...
Die Hürde ist genommen! Der Leichtbeton Trendsetter KLB präsentierte auf der BAU 2007 gleich zwei neue Wärme-Dämmsteine mit der Wärme-Leitfähigkeit 0,09 W/mK. Seit über 30 Jahren setzt KLB ...
Der Weiße Emsländer, der repräsentative Quarzverblender, steht für hohe Wertbeständigkeit, Langlebigkeit und moderne Lebensqualität.
In jeder Apotheke bekommen wir Medikamente auf pflanzlicher Basis, Autos fahren mit Ethanol aus Getreide, Zuckerrüben, Kartoffeln – die Verbindung von Natur und Hightech scheint Zukunft zu haben. Selbst zu ...
Im Privatbereich werden erdberührende Gebäudebereiche zunehmend als nutzbare Räume ausgebildet, die dem individuellen Nutzungsswunsch des Bauherrn (z.B. als Hobbyraum oder Gästezimmer) entsprechen. Daher ...
Wer in seinem Wohnzimmer sitzt, lässt sich nur ungern von lautem Getrampel im Kinderzimmer darüber stören. Mit einer Trittschalldämmung durch geeignete Estrichplatten beugt der Bauherr vor.
Der Trend beim Bauen und Wohnen heißt seit neuestem "Zurück in die City". Zwar wollen nach wie vor 80 Prozent der Deutschen im eigenen Haus leben, dieses muss aber nicht unbedingt in einem Vorort stehen. ...