Natürlich reiner Stein

Naturstein bringt Charakter und Langlebigkeit in jedes Zuhause. Damit seine Schönheit erhalten bleibt, braucht er die richtige Pflege – ganz ohne Chemiekeule.
get social
Reinigung eines Natursteinpflasters im Außenbereich mit Schrubber und Seifenlauge.
Soll der Anblick von Terrasse, Balkon oder Gartenweg wieder Freude machen, muss die Patina weg. Foto: Natural Naturfarben
Naturstein wirkt edel und ist schier unverwüstlich. Der Pflegeaufwand ist minimal, ganz ohne geht es allerdings auf Dauer nicht. Denn in den winzigen Einkerbungen sammelt sich mit der Zeit Schmutz und Grünbelag an. Soll der Anblick von Terrasse, Balkon, Treppe, Gartenweg und Fensterbänken wieder Freude machen, muss die Patina weg. Dazu braucht es weder Chemie noch Hochdruckreiniger.
Auftrag von Steinöl auf ein gereinigtes Natursteinpflaster mit einem Pinsel.
Die Behandlung der trockenen gereinigten Oberfläche mit Stein-Öl bewirkt eine satte Farbtonvertiefung. Foto: Natural Naturfarben
„Bei geringer Verschmutzung genügt eine Unterhaltsreinigung mit einem Steinreiniger auf Basis von verseiften Pflanzenölen, Pottasche und Eukalyptus-Öl im Wischwasser. Anschließend sollte die trockene Oberfläche mit Stein-Öl geschützt werden. Dadurch wirkt der Stein wieder frischer und ist wasserabweisend, in den gesättigten Poren kann sich Schmutz nicht so gut festsetzen“, erklärt Werner Koppermüller, technischer Berater beim Naturfarbenhersteller Natural. Früher bereits geölten Oberflächen reicht meist ein einmaliger dünner Auftrag per kurzfloriger Rolle, Schwamm oder Pinsel. Für noch nie geölten Stein empfiehlt der Experte zwei Aufträge im Abstand von mindestens 16-24 Stunden.
Pflege einer Naturstein-Fensterbank mit einem Pinsel und Steinöl.
Wurden die Oberflächen früher bereits mit Öl behandelt, reicht ein einmaliger dünner Auftrag per kurzfloriger Rolle, Schwamm oder Pinsel. Foto: Natural Naturfarben
Ist vorab eine Grundreinigung nötig, muss ein ebenfalls ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehender Intensivreiniger ran. Dazu 250-500 Milliliter in fünf Liter lauwarmes Wasser geben und die Reinigungslösung per Handschrubber oder Einscheibenmaschine mit Schrubbaufsatz einarbeiten. Anschließend mit klarem Wasser abspülen, um Seifenreste komplett zu entfernen.
Reinigung einer Natursteintreppe im Außenbereich mit Schrubber und Wasser.
Bei leichten Verschmutzungen genügt eine Unterhaltsreinigung mit Schrubber und Steinreiniger auf Basis von verseiften Pflanzenölen, Pottasche und Eukalyptus-Öl. Foto: Natural Naturfarben
Hartnäckigen Verschmutzungen rückt man mit einem Mischungsverhältnis von 1:1 zu Leibe, ehe der Ölauftrag erfolgt. So präpariert ist die Steinoberfläche in der Folge leichter zu wischen. Es genügt dann die Unterhaltsreinigung mit Steinreiniger und alle zwei bis drei Jahre eine Auffrischung mit Intensivreiniger. Frei bewitterte Bodenflächen wie nicht überdachte Terrassen sollte man einmal jährlich nachölen.
Reinigung und Pflege von Natursteinfliesen im Badezimmer mit Schwamm und Steinreiniger.
Durch das Ölen wirkt die Oberfläche frischer und wasserabweisend, Schmutz kann sich in den gesättigten Poren nicht so gut festsetzen. Foto: Natural Naturfarben
Sowohl Steinreiniger als auch Steinöl eignen sich für die laufende Reinigung und Pflege aller offenporiger, saugfähiger Oberflächen wie Naturstein, Betonstein und Terrazzo im Innen- und Außenbereich. Natural verzichtet gänzlich auf synthetische Inhaltsstoffe. Alle Rezepturen sind durch eine freiwillige Volldeklaration überprüfbar.
Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Naturstein ist wirklich ein Dauerbrenner, wenn es um stilvolle Gestaltung im Innen- und Außenbereich geht. Umso besser, dass es einfache und natürliche Wege gibt, ihn ganz ohne aggressive Reiniger oder Hochdruckgeräte sauber und gepflegt zu halten. Gerade die Kombi aus pflanzenbasiertem Reiniger und Steinöl klingt nach einer rundum stimmigen Lösung für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Ein schöner Nebeneffekt: wer regelmäßig pflegt, hat langfristig weniger Arbeit. Und das gute Gefühl, seinem Naturstein etwas Gutes zu tun, gibt’s gratis obendrauf.

Quelle18.05.2025
Natural-Farben.de Lipfert u. Co. e.K. / jaeger-pr

get social
Mehr zum Thema Terrasse



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel