Badespaß ohne Rutschgefahr
Von einem langen Arbeitstag abschalten, Entspannung finden und neue Kräfte tanken: Das Badezimmer ist in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Räume im Haus avanciert.
Vorfreude auf 2024: Den ...
Viele Hobbygärtner freuen sich schon jetzt auf das Frühjahr. Immerhin erwacht der Garten spätestens im April zu neuem Leben. Eine Frage, die in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle spielt, ist: „Möchte ...
Klare Architektur, zeitloses Design
Der Fertighaushersteller WeberHaus eröffnet ein neues Ausstellungshaus in der Eigenheimausstellung im Bauzentrum Poing bei München. Die brandneue Villa ist seit dem 23. September 2023 für Besucher zugänglich.
Von Natur aus widerstandsfähig
Alles was wir zu Hause machen und tun, geht zu Lasten unserer Fußböden. Tausende Schritte, staubsaugen und der normale Wahnsinn des Alltags hinterlassen ihre Spuren auf hochwertigen Böden aus Naturmaterialen.
So wird der Rasen winterfest
Auch wenn der Rasen nicht unter extremer Sommer-Trockenheit gelitten hat, haben die Gräser im Herbst doch etwas Pflege verdient, damit sie die kalte Jahreszeit gesund und kräftig überstehen.
Gut gewappnet für den Winter
Sinkt die Temperatur dauerhaft unter zehn Grad Celsius, ist es Zeit, den Gartenteich auf die kalten Monate vorzubereiten, damit das empfindliche Ökosystem im heimischen Grün gut durch den Winter kommt.
Wohngesundes Raumklima
Lehmfarbe trägt als mineralischer Anstrich zu einem wohngesunden Raumklima bei. Als streichfertige Farbe enthält sie jedoch oft synthetische Konservierungsstoffe, um die nötige Haltbarkeit zu gewährleisten.
Rauchmelder-Ratgeber
Ob Streichen, Tapezieren oder Boden erneuern, beim Renovieren lassen sich Staub und Dreck nicht vermeiden. Sicherheitsrelevante, sensible Geräte wie Rauchmelder müssen davor geschützt werden.
Smarte Technik für Garagentore
Smart-Home macht das Leben einfacher, bequemer und sicherer. Genau diese Vorteile zeichnen auch smarte Garagentore aus.
Wer im Glashaus sitzt
Transparenz, Offenheit und das Gefühl, die Natur, Licht und Freiheit in die Räume zu holen: Seit einigen Jahren zeichnet sich das Wohngefühl durch große offene Raumkonzepte aus.
Die Energiewende selbst gestalten
Öfter mal das Fahrrad nehmen oder vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln: Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck.
Befestigungssystem ohne bohren
Bad-Accessoires, die an der Wand zu schweben scheinen, schaffen ein besonderes Ambiente. Seifenspender, Haken & Co. halten dank moderner Befestigungssysteme ohne Bohrung auf Fliesen und anderen Oberflächen.
Wohnraumlüftung mit Hygiene-Plus
Wie bei allen technischen Geräten funktioniert auch ein Lüftungssystem nur bei regelmäßiger Instandhaltung optimal. Der Raumklimaspezialist Zehnder setzt deshalb auf spezielle Wartungsverträge.
Sicherheitsplus für die Haustür
Mit Sicherheit verriegelt: Die neue Generation komfortabler Automatik-Verriegelungen von Winkhaus hat den weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle gewonnen.
Einfach überstreichen!
So schön die Einrichtung der eigenen vier Wände auch ist - nach einigen Jahren wünscht man sich einfach andere Farben und einen frischen Look. Ein sprichwörtlicher Tapetenwechsel muss her.
Alte Betrontreppe renovieren
Steintreppen aus Marmor waren in den 60er-Jahren der letzte Schrei, wirken heute jedoch nicht mehr zeitgemäß. Bei einem Einfamilienhaus waren auf der Treppe zudem noch Teppichfliesen aufgeklebt worden.
Alu-Lamellen statt Klimaanlage
Als besonders effizienter sommerlicher Hitzeschutz erweisen sich Rollläden aus Aluminium. Im Gegensatz zu Produkten aus Kunststoff können diese hellen, metallischen Flächen Sonnenlicht reflektieren.
Nachhaltiges Heizen statt Strohfeuer
Ob Neubau oder Sanierung im Bestand: Das Flächenheizsystem IDEAL CLASSIC ÖKO ST erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz in vollem Umfang.
Neue LED-Generation
Die weiterhin hohen Energiepreise stellen eine Belastung für viele Haushalte dar. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, durch das eigene Verhalten den Verbrauch zu senken und somit bares Geld zu sparen.
Scha(r)fe Wandgestaltung
Einzigartige Mustertapeten, eindrucksvolle Farbkonstellationen, fantastische Kunstwerke – es gibt viele Ideen, die Wand auf ganz besondere Art und Weise hervorzuheben.