Solarleuchte aus Holz bauen

Mit einer selbstgebauten Solarleuchte aus Holz lässt sich der Außenbereich nachhaltig und stilvoll gestalten. Mit wenigen Materialien und etwas handwerklichem Geschick entsteht so eine individuelle Lichtquelle für Garten, Terrasse oder Balkon.
get social
Fein zugeschnittene Holzplatten mit dekorativen Zierlöchern werden für den Zusammenbau der Solarleuchte passgenau ausgerichtet.
Beim Verleimen der zugeschnittenen Holzplatten entsteht die schlanke Form der Solarleuchte. Die Zierlöcher sorgen später für ein faszinierendes Lichtspiel im Garten. Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Eine DIY-Solarleuchte aus Holz ist eine nachhaltige und dekorative Möglichkeit, Außenbereiche stimmungsvoll zu beleuchten. Das Projekt setzt auf eine minimalistische Bauweise mit einer Furnierplatte für die Seitenwände und einem Holzklotz als Basis. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Integration des Solarpanels, das unsichtbar im Inneren der Lampe verbaut wird. Die Seitenwände erhalten durch unterschiedlich große Zierlöcher ein individuelles Design, das für interessante Lichtspiele sorgt. Beim Bau kommen verschiedene Werkzeuge wie Handkreissäge, Forstnerbohrer und Oberfräse zum Einsatz, um präzise Schnitte und saubere Kanten zu gewährleisten. Nach dem Zuschneiden und Bohren werden die Teile sorgfältig geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen und die Kanten optisch ansprechend zu gestalten.
Mehrere DIY-Solarleuchten aus Holz leuchten stimmungsvoll in einem Garten mit Bambuspflanzen.
Im Dunkeln entfalten die Solarleuchten ihre volle Wirkung: Durch die perforierten Seitenwände entstehen atmosphärische Lichtakzente, die Garten und Terrasse in Szene setzen. Foto: Bosch Home & Garden / DIY Academy
Der Zusammenbau erfolgt durch Verleimen der einzelnen Holzstreifen, wobei Schraubzwingen und Malerkrepp für eine stabile Fixierung sorgen. Das Bodenstück wird mit einer Schlossschraube und einer Mutter befestigt, um der Lampe einen sicheren Stand zu geben. Abschließend sorgt eine Fräsung an den Kanten für ein harmonisches Finish, das die hochwertige Optik der Leuchte unterstreicht. Sobald alle Bauteile verbunden sind, kann das Lichtmodul eingesetzt und die Leuchte in den Außenbereich integriert werden. Durch das schlichte, aber durchdachte Design entsteht eine umweltfreundliche Lichtquelle, die sich perfekt in Gärten, auf Terrassen oder Balkonen einfügt.

Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Eine selbstgebaute Solarleuchte aus Holz verbindet Handwerkskunst mit Nachhaltigkeit – eine großartige Kombination für alle, die Wert auf individuelles Design legen. Die Anleitung macht das Nachbauen leicht und zeigt, dass auch komplex wirkende Projekte mit etwas Geduld gut umsetzbar sind. Besonders clever ist die unsichtbare Integration des Solarpanels, die das Design nicht stört. Wer eine stilvolle, umweltfreundliche Beleuchtung für den Außenbereich sucht, liegt mit diesem DIY-Projekt genau richtig. Ein echter Hingucker für laue Sommernächte.
Bildergalerie

Quelle09.03.2025
Robert Bosch Power Tools GmbH / DIY Academy

get social
Mehr zum Thema Heimwerken



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel