Usability und Design in Höchstform

Moderne Türkommunikation wird immer intelligenter und komfortabler. Eine intuitive Bedienoberfläche, einfache Installation und ansprechendes Design sorgen für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Alltag.
get social
Benutzeroberfläche des Video-Panels mit Bildspeicherfunktion für gespeicherte Besucherfotos und individuelle Einstellungen.
Der Bildspeicher des neuen Siedle Axiom hinterlegt bis zu 100 Momentaufnahmen von Besuchern. Diese Daten können jederzeit abgerufen oder datenschutzkonform gelöscht werden. Foto: Siedle
Das neue Video-Panel ist eine Variante des bewährten Siedle Axiom. Das Installationskonzept haben die Ingenieure von Siedle so aufbereitet, dass für den Betrieb kein Smart Gateway benötigt wird. Dadurch reduziert sich der Aufwand für die Türsprechanlage und deren Installation erheblich. Die Benutzeroberfläche des Touchscreens wurde neu entwickelt, die Usability wesentlich erhöht. „Mit Siedle Axiom bieten wir ein Video-Panel mit 7-Zoll-Touchscreen, gutem Preis-Leistungsverhältnis und intuitiver Bedienoberfläche", sagt Dieter Michel, Leiter des Produktmanagements bei Siedle. Installation und Inbetriebnahme folgen den bekannten Siedle-Standards für den In-Home-Bus und sind ohne spezielle Kenntnisse möglich.
Modernes Video-Panel in einer stilvollen Küche mit integriertem Touchscreen für Türkommunikation und Gebäudesteuerung.
Das hochwertige Video-Panel Siedle Axiom gibt es nun auch für den In-Home-Bus – mit vielen Komfortfunktionen. So können Anwender zum Beispiel favorisierte Funktionen auf dem Türrufbildschirm beliebig anordnen. Foto: Siedle

Intuitive Bedienung, individuelle Gestaltung

Die einfache Bedienung beginnt mit zwei klassischen Tasten für das Wesentliche: Sprechen und Türöffnen. Die großzügige Diagonale des 7-Zoll-Touchscreens gewährleistet die unmissverständliche Darstellung der Funktionskacheln. Das neu entwickelte User-Interface mit zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Anpassung macht die Handhabung von Siedle Axiom intuitiv. So können Anwender zum Beispiel wählen, ob das Videobild bei Türruf automatisch im Fullscreen-Modus angezeigt wird. Auf dem Türrufbildschirm können favorisierte Funktionen beliebig angeordnet werden, zum Beispiel für das Einschalten des Außenlichts.

Clevere Details für mühelose Installation

Schnell und einfach ist auch der Einbau von Siedle Axiom In-Home. Zunächst werden die Drähte zum In-Home-Bus, für die Spannungsversorgung sowie für Ein- und Ausgänge in zwei losen Klemmblöcken verdrahtet, die dann in die Montageplatte eingesetzt werden. Zum Schluss wird die Montageplatte auf der DIN-Doppeldose oder an der Wand verschraubt. Für beide Befestigungsmöglichkeiten sind Bohrungen vorgesehen. Versorgung und Verdrahtung sind Standard, sämtliche Einstellungen können auf dem Touchscreen vorgenommen werden.
Hochauflösendes Display des Video-Panels zeigt ein Livebild der Türkommunikation mit der Tochter des Hauses.
Das neue hochwertige Video-Panel Siedle Axiom für den In-Home-Bus bietet Usability in Höchstform: Für das Wesentliche – Sprechen und Türöffnen – genügen zwei klassische Tasten. Das Videobild bei Türruf kann automatisch im Fullscreen-Modus angezeigt werden. Foto: Siedle

Türkommunikation in ihrer schönsten Form

Siedle Axiom In-Home überzeugt auch mit ausgezeichnetem Design. Die klaren Linien, die prägnanten Winkel und der schmale Rahmen des Panels verleihen dem Gerät seinen markanten Charakter. Dafür wurde Siedle mehrfach ausgezeichnet – zum Beispiel mit dem Red Dot Award oder dem German Design Award. Siedle Axiom In-Home gibt es in drei Farben; für den Einsatz als Tischgerät gibt es eine Konsole als Zubehör. Seine Stärke in Sachen Technik und Ästhetik spielt Siedle Axiom bei Neubauten oder Modernisierungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern am besten aus. Gleichermaßen eignet es sich für Video-Gegensprechanlagen in Bürogebäuden.
Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Moderne Türkommunikation muss heutzutage nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und einfach zu bedienen sein. Genau hier setzt Siedle Axiom In-Home an: ein durchdachtes Konzept, das auf komplizierte Zusatzgeräte verzichtet und eine nahtlose Integration in den Alltag ermöglicht. Besonders überzeugend ist die intuitive Touchscreen-Bedienung mit individuell anpassbaren Funktionen. Wer also Wert auf klare Designsprache, innovative Technik und eine unkomplizierte Installation legt, wird hier fündig. Ob Neubau oder Modernisierung – dieses Panel bringt smarte Kommunikation in jede Immobilie.

Quelle02.03.2025
S. Siedle & Söhne / Telefon- und Telegrafenwerke OHG

get social
Mehr zum Thema Sicherheit



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel