Moderne Bodenbeläge: Welche Möglichkeiten gibt es?

Ein passender Boden im Haus ist eine Investition für mehrere Jahrzehnte. Schließlich muss der Betrag über viele Jahre hinweg die Belastungen durch Möbel und Menschen aushalten. Eine gute Planung ist daher unverzichtbar. Dieser Ratgeber erklärt, wie Verbraucher den richtigen Boden finden.
get social
Moderne Bodenbeläge: Welche Möglichkeiten gibt es? Foto: Pixabay.com
Moderne Bodenbeläge: Welche Möglichkeiten gibt es? Foto: Pixabay.com

Die Unterschiede zwischen Laminat, Vinyl und Co.

Laminat, Vinyl, Bioboden - die Liste der Bodenbeläge erscheint endlos. Tatsächlich existieren unzählige Ideen für Materialien. Auf dem Markt durchgesetzt haben sich jedoch nur wenige Modelle, auf die wir uns folglich konzentrieren möchten.

Laminat zählt zu den bekanntesten Bodenbelägen. Das aus Harz und Holzstoffen bestehende Material ist aufgrund seines geringen Preises äußerst populär. Zudem wirkt der harte Stoff sehr robust und hält Belastungen über viele Jahre stand. Allerdings weist Laminat keine sonderlich guten Isolationseigenschaften auf.

Bei Vinyl denkt die Mehrheit an die berühmten Schallplatten. Tatsächlich bezeichnet man damit ebenfalls einen zeitlosen, robusten Bodenbelag, der eher teuer ist. Dafür ist Vinyl unkompliziert zu reinigen. Ebenso ist es heutzutage fast immer in Form von Klick-Platten erhältlich, die sich wie ein Puzzle nahtlos zusammen. Leider ist Vinyl aber für Kratzer anfällig - und kann nicht überall verlegt werden, da der Untergrund vollkommen eben sein muss.

Noch einmal in einer anderen Liga spielen Bioböden. Sie bestehen aus natürlichen Füllstoffen wie Kreide- oder Rapsöle. Zusätzlich besteht die oberste Schicht aus einem Holzdekor. Fans von Nachhaltigkeit sind mit einem Bioboden klar im Vorteil. Zudem weist der Untergrund keine gesundheitsschädlichen Komponenten auf. Weichmacher oder Formaldehyd sucht man hier vergeblich.

Parkett zählt zu den edelsten Böden. Die Bodendielen bestehen aus unterschiedlichen Holzarten wie Eiche, Buche oder Fichte. Aufgrund ihrer schalldämmenden Eigenschaften eignen sie sich ideal für Haushalte mit Kindern und Tieren. Zudem dehnt sich das Holz auf natürliche Weise im Raum aus und sorgt für einen fließenden Übergang zwischen den Dielen. Jedoch ist Parkett mitunter einer der teuersten Böden. Zudem könnte die Schalldämmung oftmals besser ausfallen.
Moderne Bodenbeläge: Welche Möglichkeiten gibt es? Foto: Pixabay.com
Moderne Bodenbeläge: Welche Möglichkeiten gibt es? Foto: Pixabay.com

Wo lassen sich Böden kaufen?

Prinzipiell überall. Zugleich unterscheiden sich die Anbieter hinsichtlich ihrer Preise und Qualität. Daher sollten Kunden nicht unbedingt den Discounter um die Ecke wählen. Möbelhäuser sind die bessere Wahl, wobei neben dem stationären Handel zahlreiche Online-Angebote existieren. Ihr Vorteil ist sicherlich die 24-stündige Erreichbarkeit. So sind Kunden nicht an Ladenöffnungszeiten gebunden und können nach Belieben die passenden Materialien suchen. Shops wie Laminatdepot setzen auf Qualität vor Quantität. Der Anbieter betont neben günstigen Preisen die Wahlmöglichkeiten. "Wer passende Böden bei Laminatdepot kauft, kann sich sicher sein, stets gute Qualität zu erhalten. Daher bieten wir unseren Kunden eine breit gefächerte Auswahl an. Auf diese Weise entscheidet jeder selbst, was für ihn das Beste ist".

Was kann ich selbst machen?

Grundsätzlich lassen sich heutige Böden leichter verlegen als noch vor einigen Jahrzehnten. Beim Laminat verdrängen Klicksysteme zunehmend komplizierte Lösungen von früher. Nicht alles, was geht, ist jedoch sinnvoll. Massivparkett muss zwingend mit dem Boden verklebt werden. Und das können Handwerker normalerweise deutlich besser als der Laie. Dennoch: Wer den Zeitaufwand nicht scheut und lernwillig ist, kann sich bei vielen Baumärkten informieren und dort Handwerkskurse besuchen. Schließlich liegt DIY im Trend.

Fazit

Die Auswahl an Bodenbelägen ist heute umfangreicher denn je. Zugleich erfordert dieser Umstand eine gründliche Recherche. Wer sich einmal für einen Untergrund entschieden hat, muss jahrelang mit diesem leben. Bei der Auswahl helfen die Informationen im Shop sowie Beratungsgespräche mit geschulten Mitarbeitern.

Quelle14.03.2025
rq.pl.

get social
Mehr zum Thema Bodenbeläge



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel