Urlaubszeit: Diebe einfach ausgesperrt

Einbrecher haben oft leichtes Spiel, wenn Rollläden nicht ausreichend gesichert sind. Doch mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Zuhause effektiv schützen – besonders in der Urlaubszeit.
get social
Eine Frau verlässt ihr gesichertes Zuhause mit einem Koffer und genießt ihren Urlaub sorgenfrei.
Sorglos ab in den Urlaub, während die Rollladensicherungen das Zuhause schützen. Foto: Schellenberg
Ab in den wohlverdienten Urlaub mit einem guten Gefühl. Wo die Sicherheitsmaßnahmen auch bei Rollläden stimmen, lässt sich der Urlaub sorglos genießen. Fenster, Balkon- und Terrassentüren sind bevorzugte Zugänge, über die Einbrecher schnell in Häuser und Wohnungen eindringen können. Schellenberg bietet hier einige heimwerkerfreundliche Sicherungen, die sich einfach einsetzen lassen und Dieben das Leben schwermachen.
Ein Einbrecher versucht, einen geschlossenen Rollladen von außen hochzuschieben.
Hochschiebesicherungen helfen bei der Abwehr von Einbruchsversuchen. Foto: Schellenberg

Schnelle Sicherheit für Rollläden

Ein Rollladen wehrt nur dann erfolgreich Einbrüche ab, wenn er komplett heruntergelassen und gesichert ist. Für Rollläden, die mit einem manuellen Gurtwickler ausgestattet sind, eigenen sich die Klemmsicherung oder die Schiebesicherung von Schellenberg. Diese werden einfach in beide Führungsschienen im oberen Bereich des Rollladens eingeklemmt. So verhindern sie das Hochschieben des Rollladens von außen und können nach der Rückkehr aus dem Urlaub einfach wieder herausgenommen werden.
Eine Frau bringt eine manuelle Klemmsicherung an einem Rollladen an.
Bei manuell betriebenen Rollläden verhindert die Rollladen-Klemmsicherung das Hochschieben von außen. Foto: Schellenberg

Sicherheits-Plus für motorisierte Rollläden

Die nachträglich montierbare Universal-Hochschiebesicherung ist für kurbel- und elektrisch betriebene Rollläden geeignet. Sie verhindert permanent das Hochdrücken des Panzers von außen und wird ohne Schrauben am Rollladen montiert. Zusätzlich dient sie als Rollladenaufhängung. Die Hochschiebesicherung ist für Achtkantwellen mit den Durchmessern 40, 50 und 60 mm geeignet.
Eine nachrüstbare Hochschiebesicherung wird an der Rollladenwelle befestigt.
Die Universal-Hochschiebesicherung ist Rollladenaufhängung und Sicherung zugleich. Foto: Schellenberg
Dank dem seitlich abziehbaren Profil-Aufnahmestab kann sie in Sturz- und Neubaukästen sowie für alle Vorbau- und Aufsatzrollläden verwendet werden. Eine einfache Installation ermöglicht die praktische Klippbefestigung an der Vierkantlochung der Rollladenwelle mit zwei Metallspangen. So ist das Zuhause vor Langfingern geschützt.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Ein Einbruch kann nicht nur finanziellen Schaden anrichten, sondern auch ein unangenehmes Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Umso besser, dass es einfache und effektive Lösungen gibt, die ohne großen Aufwand für mehr Schutz sorgen. Mechanische Rollladensicherungen sind eine clevere Ergänzung zu anderen Sicherheitsmaßnahmen und schrecken potenzielle Einbrecher ab. Gerade in der Urlaubszeit ist es wichtig, sein Zuhause gut zu schützen – und das geht hier ganz ohne teure Umrüstungen. Sicherheit fängt bei den kleinen Dingen an, und mit diesen Maßnahmen kann man beruhigt verreisen.

Quelle14.03.2025
Alfred Schellenberg GmbH

get social
Mehr zum Thema Sicherheit



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel