

Schnelle Sicherheit für Rollläden
Ein Rollladen wehrt nur dann erfolgreich Einbrüche ab, wenn er komplett heruntergelassen und gesichert ist. Für Rollläden, die mit einem manuellen Gurtwickler ausgestattet sind, eigenen sich die Klemmsicherung oder die Schiebesicherung von Schellenberg. Diese werden einfach in beide Führungsschienen im oberen Bereich des Rollladens eingeklemmt. So verhindern sie das Hochschieben des Rollladens von außen und können nach der Rückkehr aus dem Urlaub einfach wieder herausgenommen werden.
Sicherheits-Plus für motorisierte Rollläden
Die nachträglich montierbare Universal-Hochschiebesicherung ist für kurbel- und elektrisch betriebene Rollläden geeignet. Sie verhindert permanent das Hochdrücken des Panzers von außen und wird ohne Schrauben am Rollladen montiert. Zusätzlich dient sie als Rollladenaufhängung. Die Hochschiebesicherung ist für Achtkantwellen mit den Durchmessern 40, 50 und 60 mm geeignet.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Ein Einbruch kann nicht nur finanziellen Schaden anrichten, sondern auch ein unangenehmes Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Umso besser, dass es einfache und effektive Lösungen gibt, die ohne großen Aufwand für mehr Schutz sorgen. Mechanische Rollladensicherungen sind eine clevere Ergänzung zu anderen Sicherheitsmaßnahmen und schrecken potenzielle Einbrecher ab. Gerade in der Urlaubszeit ist es wichtig, sein Zuhause gut zu schützen – und das geht hier ganz ohne teure Umrüstungen. Sicherheit fängt bei den kleinen Dingen an, und mit diesen Maßnahmen kann man beruhigt verreisen.