Müllentsorgung leicht gemacht
Es gibt im Haushalt Aufgaben, die niemand wirklich gerne übernimmt. Die Entsorgung des Abfalls gehört für viele Menschen wohl dazu.
Glanzvolle Rückkehr des Bungalows
Der Bungalow erlebt eine glanzvolle Rückkehr und erobert erneut die Herzen der Architekturfans. Das einst beliebte Wohnkonzept auf einer Ebene gewinnt wieder an Popularität – und das nicht nur im Alter.
Hausbau auf nachhaltige Weise
Klima- und Umweltschutz sind Ziele, zu denen alle einen Beitrag leisten können. Laut einer Studie des Umweltbundesamtes bewerten 65 Prozent der befragten Personen in Deutschland das Thema als sehr wichtig.
Schutz vor Starkregen und Hochwasser
Immer häufiger kommt es zu extremen Wettereignissen wie Starkregen mit drohenden Überschwemmungen. Umso wichtiger ist es, neuralgische Punkte am eigenen Haus entsprechend gegen Stauwasser zu sichern.
Dachplatten als Solarkraftwerk
Strom aus dem Netz ist teuer. Deshalb setzen immer mehr Hausbesitzer auf grünen Strom vom eigenen Dach. Der selbst produzierte Ökostrom kann direkt verwendet, gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden.
Ein Baustoff, viele Vorteile
Mauerwerk, Isolierung, Putz, Farbe – so sieht ein klassischer Wandaufbau aus. Wie wäre es, darauf zu verzichten und stattdessen auf einen Werkstoff zu setzen, der „alles in einem“ ist?
Nachhaltig Wohnen mit Kupfer
Für viele Menschen ist der Bau eines eigenen Hauses die größte Investition ihres Lebens. Das Gebäude soll sie viele Jahre lang begleiten und auch künftige Generationen aufnehmen können.
Klare Architektur, zeitloses Design
Der Fertighaushersteller WeberHaus eröffnet ein neues Ausstellungshaus in der Eigenheimausstellung im Bauzentrum Poing bei München. Die brandneue Villa ist seit dem 23. September 2023 für Besucher zugänglich.
Tipps zur Bauabnahme
Auf dem Weg in ein neu gebautes Eigenheim stellt die Bauabnahme einen wichtigen Meilenstein dar. Sie signalisiert, dass das Bauvorhaben abgeschlossen ist und dass der Bauherr das Eigentum an seiner Immobilie übernimmt.
Bodengutachten schützt Bauherren
Vor dem Hausbau braucht es ein geeignetes Grundstück. Das zu finden, ist oft nicht leicht. Dennoch empfiehlt die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF), sich nicht voreilig zu entscheiden.