Geschossdecke in zwei Stunden
Bei massiven Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten, Seniorenheimen etc. können Fertigteildecken die Bauzeit deutlich verkürzen und die Planungssicherheit erhöhen.
Alternative zur Bauplatzsuche
Oft ist die Suche nach einem Grundstück in Ballungsgebieten wie Münschen nahezu unmöglich. Eine mögliche Lösung ist die Nachverdichtung im Garten des Elternhauses.
Ideal fürs Sanieren
Bei Wänden sanierungsbedürftiger Häuser sorgen alte Putzschichten in Kombination mit Fachwerk, Bruchstein- oder Ziegelmauern oft für Unebenheiten.
Mehr Wohnkomfort durch Holz
Holz ist ein besonderer Stoff. Es lässt sich vielseitig bearbeiten, ist optisch und haptisch ein Genuss, kann Luftfeuchtigkeit ausgleichen und dem Wohnraum, je nach Holzart, einen angenehm harzigen Duft verleihen.
Mit Herz und Seele
Die ersten Schritte des Kindes, Geburtstagspartys und gemeinsame Mittagessen am Küchentisch: Der renommierte Fertighaus-Spezialist Schwabenhaus präsentiert sein neues Hausprogramm „Soul“.
Mit Bauträger zur Immobilie
Vom Leben in den eigenen vier Wänden träumt die Mehrzahl der Deutschen. Wer ein Haus oder eine Wohnung sucht, kann sich dafür zum Beispiel an einen Bauträger wenden.
Energieeffizient bis unters Dach
Beim Stichwort Gebäudeenergiegesetz (GEG) denken viele zunächst an die Heizung. Doch das GEG ist weitergehend und eine wichtige Grundlage für alle, die einen Neubau planen oder einen Altbau modernisieren möchten.
Nachhaltig besser wohnen
Ein gesundes, emissionsarmes Raumklima beginnt mit der Auswahl geeigneter Baumaterialien. Doch was ist eigentlich „drin“ in Wandfarben und Putzen, Bodenbelägen und Klebematerialien.
Investition in die eigene Immobilie
Viele Deutsche denken über eine Badsanierung nach und auch die Heizungsmodernisierung mit Fußbodenheizung sowie neue Fliesen kommen als wertsteigernde Investition in die eigenen vier Wände in Betracht.
Energetisch fit für die Zukunft
Als Elektrotechnikmeister weiß Udo Scholl, was technisch möglich ist, um das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen. Deshalb beheizt er das 25 Jahre alte Eigenheim klimafreundlich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.