Arglose Hausbesitzer, so warnt der Verband Privater Bauherren (VPB) teilen sich ihr Heim mit unliebsamen und lästigen Mitbewohnern: Schimmelpilzen, Bakterien, Hefepilzen, Schädlingen und Milben. Im Laufe der ...
Ob eine Außen- oder die Innensanierung für die Trockenlegung der Wand auf Dauer besser geeignet ist – darüber gibt es in Bau-Fachkreisen zurzeit erhebliche Diskussionen. Die „traditionelle“ ...
Städte haben herausragende Qualitäten als Wohn- und Lebensräume. Hinzu kommt, dass Zersiedlung teurer ist, zentrales Wohnen und Leben dagegen geringere Erschließungskosten im Interesse aller bedeutet. ...
Wer schon einmal in den Bergen seinen Sommerurlaub verbracht hat weiß: Gewitter sind hier – insbesondere in den höheren Lagen – an der Tagesordnung. Meistens überraschen diese einen während ...
Die Fassade ist die Visitenkarte des Hauses, sagt man. Und diese macht nicht viel her, wenn sie sehr schmutzig ist. Gerade an stark befahrenen Straßen haben Hausbesitzer mit Luftverschmutzung, Autoabgasen und Flugstaub ...
Für Menschen, die ihr Haus mit einer Dachbegrünung krönen, steht meist Ästhetik und Lebensqualität im Vordergrund. Das grüne "Sahnehäubchen", auf dem sich Schmetterlinge und Bienen ...
Wer ein gebrauchtes Haus kauft, der sollte nicht nur auf den Preis oder auf das Alter von Fenstern und Heizkessel achten, sondern auch auf den Zustand des verbauten Holzes. Denn gerade bei Altbauten sind Dachkonstruktionen, ...
Schwimmen ist gesund, denn dabei werden so gut wie alle Muskelgruppen gleichmäßig beansprucht, und der größere Auftrieb des Wassers schont die Gelenke. Das ist insbesondere für übergewichtige ...
Fenster müssen so viel mehr leisten als nur den Durchblick ins Freie. Sie sollen Lärm, Feuchtigkeit und Wind abwehren sowie im Winter die Kälte und im Sommer die Hitze nicht ins Gebäude lassen. Zudem ...
Das Einfamilienhaus mit weitem Blick über die Eifel ist Eigentum eines Geschäftsmannes und passionierten Jägers. Als Altersruhesitz konzipiert, bietet das Bauwerk hohen Wohnkomfort und ausgeklügelte ...