Die Energiepreise steigen, Vorräte werden knapper, die Umwelt muss entlastet werden. Energiesparhäuser sind daher eine Investition in die Zukunft. Sie schonen Ressourcen und halten die Heizkosten auch bei steigenden ...
Heute schon an morgen denken – das ist für Bauherren und Sanierer ein wichtiges Motto. Denn aufgrund steigender Energiekosten ist eine ausreichende Wärmedämmung der eigenen vier Wände ...
Ein zunächst nicht tragfähiger Untergrund, die präzise Montage von über 130 Betonfertigteilen per Autokran und eine Wand im Viertelkreis mit großen Panoramafenstern: All das war für ...
Ungewöhnliche Eigenheim-Architektur mit modernen Betonbaustoffen - Spektakuläre Bauwerke wie die berühmten Guggenheim Museen in New York und Bilbao sind ohne ihn nicht denkbar: Der Baustoff Beton erlaubt es ...
Die große Mehrheit der deutschen Bauherren will kein Haus aus der Fabrik, sondern ein individuell geplantes und massiv gebautes Eigenheim. Viele verbinden mit einem aus Stein gebauten Haus zu Recht einfach höchste ...
Noch vor einigen Jahren war es ganz normal, dass Familien in drei Generationen zusammen lebten. Dann teilten sich die Familien immer mehr auf und jede Generation bezog eigenen Wohnraum.
Wer heute ein Haus baut, berücksichtigt neben der unmittelbar geplanten Nutzung auch Veränderungen, die das Leben mit sich bringen kann. So müssen oft zunächst einmal mehrere Kinder Raum zum Spielen, Toben ...
Auf der Deubau präsentierte Nelskamp den „ersten industriell gefertigten, umwelt-aktiven Dachstein“. Seine Oberfläche ist mit Mikrobeton verarbeitet, der ein Titandioxid enthält. Dieses wiederum ...
Ein innovatives Hauskonzept bezieht den Garten in die Architektur mit ein - Die meisten Hausbesitzer und Gartenfreunde würden am liebsten das ganze Jahr über Freude am eigenen Garten haben.
Offenes großzügiges Wohnen ist Trumpf. Der Grundriss ist modern offen gehalten und schon beim Eintreten in das Haus Ambiente zeigt sich eine Wohnwelt mit Lebensart und Charme. Garderobe und Windfang bilden eine ...