Bereits in wenigen Jahren könnten die geplanten Verschärfungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) dazu führen, dass Nullenergiehäuser zum Standard im Haus- und Wohnungsbau in Deutschland werden. Ein ...
Alte Baumaterialen zeitgemäß in Szene setzen - für den Innenausbau denkmalgeschützter Häuser gehört das zum guten Ton. Den Charme antiker Baustoffe für Boden, Bad und Küche bieten ...
Viele Bauherren haben in der Vergangenheit für das "Jetzt und Hier" gesorgt: sie bauten entsprechende Räume mit den benötigten Kinderzimmern. Und stellen nach 20 Jahren fest, dass der Grundriss ihres ...
Umwelt- und Gesundheitsschutz spielen bei der Wahl von Baustoffen eine immer größere Rolle. Bauherren und Hausbesitzer setzen bei der Gestaltung ihrer Wohn- und Lebenswelt daher zunehmend auf Holz. Der ...
Wer für seine Familie ein Haus bauen will, wünscht sich viel Platz zum Spielen für die Kinder, zum Feiern, zum Leben und zum Arbeiten. Auch eine Einliegerwohnung für die Oma oder das Au-pair-Mädchen ...
Attraktive Architektur mit hohem Wohnwert, Behaglichkeit, reichlich Tageslicht und frischer Luft – die aktuelle Fotostrecke zum VELUX LichtAktiv Haus zeigt, wie die Zukunft des Bauens und Wohnens aussehen könnte.
Der schlafende Riese des Klimaschutzes - so nennen Experten den Gebäudebereich dank seiner Potenziale zur Energieeinsparung. Doch energetisches Bauen und Modernisieren zahlt sich für Bauherren und Modernisierer ...
Heizen und Kühlen gehören seit jeher zu den Grundfragen der Lebensqualität bei Gebäuden. Jetzt gibt es Deckensysteme, die zur energiesparenden Raumklimadecke weiterentwickelt wurden. Die volle Fläche ...
Alles hat seine Zeit – das gilt auch für Türen. Als Bauteile sind sie mit am stärksten beansprucht, werden sie doch mehrfach täglich geöffnet und geschlossen und das über viele Jahre ...
Ein Haus baut man nur einmal im Leben – daher ist es nicht angebracht, Abstriche in Kauf zu nehmen. Jeder Bauherr sollte auf seine individuellen Kosten kommen, ob er nun von einer Stadtvilla, einem Landhaus oder einem ...