Es wird Bohle für Bohle in Eigenleistung errichtet und bietet Platz für eine bis zu sechsköpfige Familie! Mit seinem skandinavischen Charme, den wohl durchdachten Grundrissen und der hochwertigen Fertigung ...
Der vergangene Winter hat es gezeigt: Die Gefahr kommt häufig von oben. Denn während der Tauwetterperiode lösen sich die Eiszapfen, die sich in den Frostperioden an Dachrändern und Regenrinnen gebildet ...
Vorsicht Dachlawine – jedes Jahr zur Winterzeit sorgt das warnende Schild an Hauswänden für besorgte Blicke nach oben. Denn spätestens wenn die Winterpracht an einem sonnigen Tag taut, können Schnee- ...
Es muss nicht immer ein Neubau sein: Nach einer Umfrage von TNS Infratest gaben rund 70 Prozent aller Bau- und Kaufwilligen einer Gebrauchtimmobilie den Vorzug. Der Trend zum Eigenheim aus zweiter Hand hat gute Gründe: ...
Unter dem Motto „Keine Kompromisse am Bau!“ präsentiert sich RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung auf der Fachmesse BAU 2011 vom 17. bis 22. Januar 2011 in München. RAL ...
Besitzer oder Erben von Altbauten sehen sich oft vor die Entscheidung gestellt: entweder viel Geld in eine Komplettsanierung stecken oder aber mit dem Abriss den Weg für einen Neubau ebnen.
Zum diesjährigen Tag der Energiespar-Rekorde am 25. und 26. September sind besonders energieeffizient gebaute oder modernisierte Gebäude in ganz Deutschland geöffnet.
Moderne Solarthermieanlagen, Wärmepumpen und Pelletheizungen sorgen für kostensparende, klimafreundliche Wärme. Sie sind technisch ausgereift und können in fast jedem Haus eingesetzt werden. Für ...
Die Zukunft des Bauens ist womöglich eng mit dem Fachwerkbau vor Jahrhunderten verbunden: ohne lange Transportwege für das Baumaterial von "nebenan", ohne große Bautrupps und dennoch rationell und ...
Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt und fast überall zu finden, so auch in Wohnräumen. Nicht immer ist das Vorkommen von Schimmel anhand der typischen dunklen oder auch bunt gefärbten ...