Absolute Dichtigkeit, zeitgemäßer Wärme schutz und die Sicherheit einer tadellosen Ausführung. Damit überzeugt Glatthaar-Fertigkeller seine Kunden. Im vorliegenden Fall war in Hang lage ein Haus ...
Ab 2009 ist es Gesetz: Wer künftig ein Wohnhaus baut, muss seine Wärme zumindest anteilig aus regenerativen Energiequellen decken. Sonne, Erdwärme oder Biomasse ersparen der Umwelt und dem Klima nicht nur ...
Duftende Blumenwiesen bepflanzt mit Margeriten, Nelken, Thymian und Lavendel ... Und sofort denkt man an ein süßes Blumenmeer in der südfranzösischen Provence. Doch wie heißt es in einem ...
Der Modernisierungsbedarf in deutschen Eigenheimen ist unverändert hoch. Nach einer aktuellen Studie der Dekra, bei der immobilienwirtschaftliche Daten aus Einfamilienhäusern ausgewertet wurden, besteht bei rund ...
Die Stärke von Neubauten liegt vor allem in ihrer wesentlich dichteren Haushülle und daher geringeren Wärmeverlusten als früher. Es bietet sich eine Anlagentechnik an, die in Skandinavien schon längst ...
Mit den Ansprüchen an eine moderne Wohlfühloase haben noch immer einige Nasszellen wenig gemein. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen Raum auf kreative Weise - z.B. mit Glasmosaiken - in einen Ort ...
Wer mit weniger Geld auskommen muss, sollte sich mal vorgeplante Typen- oder Musterhäuser anschauen. Zwar sind dem Bauherrn hier architektonische Grenzen gesetzt, was sich aber günstig auf den Preis auswirkt.
Wer in Zukunft viel Geld beim Wohnen sparen möchte, sollte sich beim Hausbau genau über die Zukunftsqualitäten seines Hauses informieren. Schon in wenigen Jahren kann eine nachweisbar klimaschützende ...
Jeder Hausbau beginnt mit dem Bodenaushub. Deshalb spielt die Qualität von Grund und Boden auch eine wichtige Rolle beim Bauen. Vielen Bauherren ist das nicht bewusst, bedauert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands ...
Arglose Hausbesitzer, so warnt der Verband Privater Bauherren (VPB) teilen sich ihr Heim mit unliebsamen und lästigen Mitbewohnern: Schimmelpilzen, Bakterien, Hefepilzen, Schädlingen und Milben. Im Laufe der ...