Ein Baustoff, viele Vorteile
Mauerwerk, Isolierung, Putz, Farbe – so sieht ein klassischer Wandaufbau aus. Wie wäre es, darauf zu verzichten und stattdessen auf einen Werkstoff zu setzen, der „alles in einem“ ist?
Welcher Briefkasten passt zu mir?
Ob große Renovierung, Sanierung oder Neubau: Irgendwann stellt sich meist die Frage, welcher Briefkasten beziehungsweise welche Briefkastenanlage für das jeweilige Gebäude das Richtige ist.
Bauschutt entsorgen – 3 nachhaltige ...
Die effiziente und kostengünstige Entsorgung von Bauschutt ist für private Haushalte ebenso wie für gewerbliche Unternehmen von großer Bedeutung, denn Bau- und Renovierungsprojekte hinterlassen oft eine beeindruckende ...
Wohngesundes Bauen – ein ...
Dynamisch, anspruchsvoll, herausfordernd ist der berufliche Alltag des Ehepaars Sid und Markus Wittlinger. Mit dem puristischen Designhaus im Bauhaus-Stil haben sich die beiden einen Rückzugsort geschaffen.
Wandsanierung gegen Schimmel
Wird in der kalten Jahreszeit zu wenig geheizt, droht ein Problem: Kühle Wände sind schneller feucht und Feuchte ist ein Faktor für Schimmel.
Das Zuhause herausputzen
Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Das gilt auch für die Optik des Eigenheims. Die Fassade gilt als Visitenkarte des Zuhauses und verleiht dem Haus einen individuellen Look.
Ein dynamisches Duo
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte sich angesichts der stetig steigenden Energiekosten auch Gedanken um mögliche Einsparpotenziale machen. Eine rentable, nachhaltige Lösung sind Photovoltaikanlagen. ...
Nachhaltig und hochwertig bauen mit ...
Ob die Eigenversorgung mit Ökostrom oder Wärme aus regenerativen Quellen: Beim Hausbau legen die Deutschen besonders hohen Wert auf Nachhaltigkeit. Häuser in Holzbauweise legen dafür wie kaum ein anderer Baustoff den ...
Die Antwort auf den ...
Singles und kinderlose Paare sehnen sich heute immer mehr nach den eigenen vier Wänden – und das schon früh mit 30 oder 40. Aber: Bitte nicht zu groß! Und bitte nachhaltig gebaut und energie-autark. Das passende ...
Klinker mit Vergangenheit
Es gibt Klinker, die so manche Anekdote erzählen könnten. Eigentlich. Denn sie stammen nicht frisch aus dem Brennofen, sondern werden in Handarbeit aus Fassaden extrahiert, die zum Abbruch freigegeben sind – ...