So wie Familie Gerlach aus Breisach geht es vielen: Sie lieben ihren gemütlichen Altbau mit Garten, wünschten sich aber schon lange etwas mehr Wohnfläche. Daher haben die Gerlachs gleich mehrere Fliegen ...
Die Fassade eines Hauses hat eindeutig mehr Aufgaben, als es vielleicht zunächst den Anschein hat. Klar, sie soll optisch überzeugen – aber darüber hinaus auch widerstandsfähig gegen Wind und Wetter ...
Zeitlos elegant – in strahlendem Weiß, gedecktem Grau und klassischem Schwarz laden die Zimmer zum Leben, Wohlfühlen und Planschen ein. Das Einfamilienhaus mit Satteldach und Zwerchgiebel wirkt ...
Nachhaltigkeit und Natürlichkeit spielen beim Bauen eine größer werdende Rolle. So gewinnen nachwachsende Rohstoffe wie Holz seit einigen Jahren kontinuierlich an Bedeutung. Dennoch stellt der Neubau im ...
Begrünte Dächer und Fassaden sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie tragen auch zum Klimaschutz bei. Die Pflanzen verbessern zum einen das Mikroklima rund um das Haus, denn sie kühlen und befeuchten ...
Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) bemerken bei ihren Bauherren öfter als früher eine Verunsicherung zum Thema Radon. GÜF-Experte Thomas Naunheim, der auf Bundesebene im ...
Einfahrt, Hof, Terrasse oder Garten könnten eine Auffrischung vertragen? Dann sollte nicht nur auf die Optik geachtet werden, sondern auch auf die Funktionalität. Vollständig versiegelte Bodenflächen etwa ...
Sattel-, Pult-, Zelt- oder Zwerchdach? Nicht allein vom Geschmack des Bauherrn hängt es ab, welche Dachform ein Haus bekommt, sondern auch von der Bauhöhe und der damit verbundenen Dachneigung. Vor allem ...
Die Energiewende muss einfach gelingen, so viel steht fest. Denn weltweit nehmen die Extremwetterereignisse zu, bei denen sich immer die bange Frage stellt: Sind das noch normale Wetterkapriolen oder bereits Vorboten des ...
Familie Ebert beweist mit ihrem traumhaften Bungalow, wie puristisch-elegant barrierefreies Wohnen auf einer Ebene sein kann. In eingeschossiger Bauweise wurden hier gemeinsam mit dem ...