Leben und arbeiten kreativ vereint

Der Ausbau einer über 100 Jahre alten Scheune in Darstadt zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Bauweise und modernes Wohnen vereint werden können: Aus dem historischen Gebäude wurde ein einladender und lichtdurchfluteter Lebens- und Arbeitsraum.
get social
Eine rustikale, renovierte Scheune mit Holzfassade und modernen Fenstern, die den traditionellen Stil mit modernen Elementen verbindet.
Beim Umbau blieb der Charakter der Scheunenfassade mit Muschelkalkmauern und Fachwerk mit Holzverkleidung an den Stirnseiten erhalten. Foto: Velux / Elke Kronmüller
Die Sanierung der über 100 Jahre alten Scheune in Darstadt hat gezeigt, wie aus einem ursprünglich dunklen und ungenutzten Gebäude ein moderner, lichtdurchfluteter Wohnraum entstehen kann. Das Ehepaar Kronmüller und Kurtar haben dabei nicht nur ihren Traum von einem kreativen Lebens- und Arbeitsraum verwirklicht, sondern auch nachhaltige Bauweise und baubiologische Prinzipien umgesetzt. Durch den Einsatz zahlreicher Dachfenster, die geschickt Lichtachsen schaffen, und durch die Verwendung natürlicher Materialien konnte eine helle und wohngesunde Atmosphäre im neu geschaffenen Wohnbereich entstehen. Das Projekt verbindet auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne, indem die äußere historische Fassade der Scheune erhalten blieb, während das Innere zu einem offenen und einladenden Wohnbereich umgestaltet wurde.
Heller, luftiger Wohnbereich mit offenem Dachstuhl, sichtbaren Holzbalken und großen Fenstern, die viel Tageslicht in den Raum lassen.
Im vormals ungenutzten Dachraum der Scheune ist ein lichtdurchfluteter und moderner Wohnraum entstanden. Für den Dachgeschossausbau wurde eine Geschossdecke eingezogen und der traditionelle Holzdachstuhl mit Satteldach in einer Bauzeit von neun Monaten komplett saniert. Foto: Velux / Max Kruggel
Besondere Herausforderungen der Sanierung lagen in der Raumaufteilung aufgrund bestehender Dachbalken und der Begrenzung von Fenstern durch die Feuerschutzvorgaben. Die Lösung fand sich durch den Einsatz von Dachfenstern, darunter die Velux Tandem-Lichtlösungen, die den Wohnbereich mit Tageslicht durchfluten und eine luftige, baumhausähnliche Atmosphäre schaffen. Die große Wohnfläche von 260 m² bietet Platz für eine Kombination aus privatem Wohnraum und einem Bereich für Yoga- und Meditationskurse. Gleichzeitig wurde eine harmonische Verbindung zu den gemeinschaftlich genutzten Gartenflächen des ehemaligen Bauernhofs geschaffen.

Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Die Umgestaltung der Scheune in Darstadt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie traditionelle Bausubstanz mit modernen Wohnansprüchen in Einklang gebracht werden kann. Besonders beeindruckend ist der durchdachte Einsatz von Dachfenstern, die das Licht tief in die Räume fallen lassen und so für ein offenes und freundliches Wohngefühl sorgen. Dass dabei auch auf Nachhaltigkeit und den Einsatz natürlicher Materialien gesetzt wurde, zeigt, wie zukunftsweisend und ressourcenschonend Bauen im Bestand sein kann. Dieses Projekt macht deutlich, dass man mit Kreativität und klugen Lösungen aus scheinbar begrenzten Möglichkeiten einen ganz besonderen Lebensraum schaffen kann.
Bildergalerie

Quelle27.10.2024
Velux Deutschland GmbH

get social
Mehr zum Thema Hausportraits



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel