Auf eine sichere Zukunft gebaut
Dank niedrigem Leitzins der Europäischen Zentralbank bleiben Baufinanzierungen und Immobilienkredite weiterhin günstig – gute Voraussetzungen also, um den Traum vom eigenen Haus zu realisieren und mit einem wertstabilen ...
Gemeinsam glücklich ins Eigenheim
Mit der Hochzeit und der Gründung einer Familie geht häufig der Wunsch nach einer eigenen Immobilie einher. Doch trotz der rosaroten Brille sollte man bei der Planung eines Hausbaus nicht nur auf das Herz, sondern auch ...
Urgemütlich und nachhaltig
Naturverbunden, familiär, gemütlich: Der skandinavische Lebensstil findet auch hierzulande immer mehr Freunde. Das schwedische Wort „Lagom“ ist zum Trendbegriff für das Einrichten, Wohnen und Leben geworden.
Was ist neu in 2023?
Wie zu jedem Jahreswechsel gibt es auch 2023 eine Reihe von Änderungen, die sich im positiven wie auch im negativen Sinne auf den Geldbeutel von Immobilienbesitzern und Bauherren auswirken werden.
Flexibilität in allen ...
Die meisten Menschen, die ein Eigenheim bauen oder kaufen, machen das einmal in ihrem Leben. Die Immobilie passt dann in der Regel zur aktuellen Lebenssituation. Aber gerade diese können sich im Laufe der Jahre ändern – ...
Antwort auf den domo-grafischen Wandel ...
Singles und kinderlose Paare sehnen sich heute immer mehr nach den eigenen vier Wänden – und das schon früh mit 30 oder 40. Aber: Bitte nicht zu groß! Und bitte nachhaltig gebaut und energie-autark. Das passende ...
Maritimes Wohnen
Ein Bungalow ist per Definition ein freistehendes, meist eingeschossiges Gebäude mit Flach‑, oder flachgeneigtem Dach. Er ist modern, praktisch und als Bauform immer mehr im Kommen. Ein großer Vorteil dieser Bauart ist ...
Viel Raum auf wenig Fläche
Die Preise für Bauland sind in manchen Regionen kaum bezahlbar. Die Dennert Massivhaus GmbH hat darauf reagiert und bringt mit „Icon S“ jetzt ein modulares Fertighaus auf den Markt, das sich besonders für kleine ...
Modernisierungslust sinkt
Die Investitionsbereitschaft unter privaten Immobilieneigentümern nimmt ab. Das zeigt eine aktuelle Civey-Studie im Auftrag des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB).
Gemeinsam unter einem Dach
Generationenhäuser rücken in den Fokus vieler Bauinteressierten und sind voll im Trend: Ein Haus, das von mehreren Generationen gemeinsam genutzt wird und perfekt auf die Bedürfnisse aller Beteiligten ausgerichtet ist.