Der großzügige Bungalow von Familie Speth basiert auf dem Wohnkonzept „ebenLeben“ und ist dank neuster Technik ein Effizienzhaus 40 Plus.
Ein Haus zu bauen erfordert viel Planung – schließlich möchte man nicht nur den Wohlfühlort für die ganze Familie kreieren, sondern auch wirtschaftlich die besten Entscheidungen treffen und ...
Dass das neue Domizil ein Fertighaus werden sollte, war für Familie Jäger schnell klar. Neben dem zügigen Baufortschritt und dem komfortablen Alles-aus einer-Hand-Service war es vor allem der große ...
Vom Vorrats- bis hin zum Hobbyraum, vom Jugendzimmer bis zum Saunabereich – ein Keller kann unterschiedlich genutzt werden. Was man hier nicht braucht, sind Dreck und Kleintiere, die durch die Gitterroste hindurch ...
Haus Echterkamp ist ein Paradebeispiel für ein optimal durchdachtes Familienhaus mit stolzen 146 m² Wohnfläche. Gemeinsam mit dem Baupartner BAUMEISTER-HAUS wurde hier auf einem Hanggrundstück ...
Im Dachgeschoss eines 1992 errichteten Reihenmittelhauses herrschten jahrelang unwirtliche Temperaturen: im Sommer zu warm und im Winter klirrend kalt. Das hat nun ein Ende!
Am Anfang jedes Bauvorhabens steht die Frage „Keller oder Bodenplatte?“. Dirk Wetzel von der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) weist angehende Bauherren auf eine dritte Möglichkeit hin, die ...
Wer sich dazu entschließt, ein Haus zu bauen, steht vor großen Herausforderungen und vielen Entscheidungen. Eine der grundlegenden Fragen ist: mit oder ohne Keller? Natürlich ist die Errichtung eines ...
Urlauber entdecken in Corona-Zeiten Deutschlands schönste Flecken wieder. Luft zum Durchatmen, kein Gedränge auf dem Markt, Platz für neue Wohnideen – viele liebäugeln jetzt mit dem Kauf einer ...
Energiesparen ist der einfachste Weg, das Klima zu schützen und gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen. Der Bau eines Passiv- oder Niedrigenergiehauses geht aber meist mit hohen Investitionskosten einher. Eine ...