Schmuckstück aus Stahl

Ein Altbau mit Geschichte – und viel Potenzial! Die Architektenfamilie Turck hat ein seltenes MAN Stahlhaus aus den 1950er-Jahren aufwendig saniert und dabei modernes Wohnen mit historischem Charme verbunden.
get social
Vorher-Nachher-Vergleich des MAN Stahlhauses: Links im unsanierten Zustand mit verwitterter Fassade, rechts nach der Renovierung mit neuer weißer Stahlfassade, grünen Fensterläden und modernem Holz-Anbau.
Die Ansicht aus dem Garten vor und nach der Sanierung: Ein Anbau schafft Platz für das Architekturbüro der Turcks – und das Fundament für die großzügige neue Terrasse. Foto: Velux / Sigurd Steinprinz

Historisches MAN Stahlhaus mit neuem Wohnkomfort

Die Architektenfamilie Turck aus Düsseldorf hat ein seltenes MAN Stahlhaus aus dem Jahr 1952 aufwendig saniert und dabei historischen Charme mit modernem Wohnkomfort kombiniert. Die Fassade und Tragkonstruktion aus Stahl blieben erhalten, während Dämmung, Fenster und Heizsystem zeitgemäß erneuert wurden. Neun Dachfenster bringen zusätzliches Tageslicht ins Haus und verbessern die Belüftung. Im Erdgeschoss wurde eine originale Frankfurter Küche restauriert, während alte Dielenböden, Einbauschränke und Türen sorgfältig aufgearbeitet wurden. Ein Anbau mit Holzverkleidung ergänzt das Haus um ein Architekturbüro, das optisch an die Stahlfassade angepasst wurde.
Helles Kinderzimmer nach der Sanierung mit Dachfenster, Holzdielenboden und liebevoll eingerichteten Bereichen zum Schlafen, Lernen und Spielen.
Viel Spielraum: Die beiden Kinderzimmer nehmen nahezu das gesamte erste Obergeschoss ein. Vor dem Bett sind Teile der stählernen Tragkonstruktion des Daches sichtbar. Neue Velux Dachfenster sorgen für zusätzliches Tageslicht. Foto: Velux / Sigurd Steinprinz

Dachsanierung und moderner Wohnraum unter historischen Auflagen

Das Dach spielte eine zentrale Rolle bei der Sanierung: Die tragenden Stahlelemente blieben stabil, während Dämmung und Eindeckung erneuert wurden. Um den strengen Denkmalschutzauflagen gerecht zu werden, wurde ein zweiter Rettungsweg durch die innovative Dachbalkon-Lösung geschaffen. Im Dachgeschoss entstand zudem neuer Wohnraum, darunter das Elternschlafzimmer mit Ankleide und großzügigen Dachfenstern. Die Familie konnte durch die durchdachte Sanierung ein helles, modernes Zuhause schaffen, das die Geschichte des Hauses bewahrt und gleichzeitig höchsten Wohnkomfort bietet.

Weitere Impressionen und Informationen zum Projekt finden Sie in unserer Bildergalerie auf dieser Seite.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “bauen.com“)
Altbausanierungen sind immer ein Abenteuer, aber dieses Projekt hat es in sich: Ein seltenes MAN Stahlhaus aus der Nachkriegszeit wurde nicht nur gerettet, sondern in ein modernes, helles Zuhause verwandelt. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus Erhalt historischer Elemente – wie der Frankfurter Küche – und cleveren Modernisierungen, etwa durch die Dämmung und das durchdachte Dachfensterkonzept. Auch der Anbau zeigt, wie man Alt und Neu harmonisch verbinden kann. Wer über ein sanierungsbedürftiges Haus nachdenkt, findet hier jede Menge Inspiration, wie mit viel Liebe zum Detail ein echtes Unikat entstehen kann.
Bildergalerie

Quelle06.04.2025
Velux Deutschland GmbH

get social
Mehr zum Thema Modernisierung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel