Wer beruflich viel unterwegs ist, möchte die Zeit mit der Familie vor allem entspannt in den eigenen vier Wänden genießen. Thomas und Melanie Tegge bauten mit ihrem Finger-Haus NEO 211 für sich und ihren ...
Bauherren haben die Wahl zwischen einem Keller und einer Bodenplatte unter ihrem Haus. Beiden möglichen Konstruktionen kommt eine fundamentale Rolle zu.
Auch Häuser kommen in die Jahre und benötigen ein „Facelifting“. Dann muss ihre Fassadenverkleidung erneuert werden, denn diese ist täglich Wind und Wetter ausgesetzt und daher häufig ...
Gelegen im malerischen Nordschwarzwald steht ein rundum stimmiges Einfamilienhaus. Auf den ersten Blick kommt es recht schlicht daher. Schaut man jedoch genauer hin entdeckt man kleine Besonderheiten.
Mal eben aus einem Raum zwei machen. Flexibel und nach Bedarf den Grundriss des Zuhauses verändern. Trockenbauwände lassen sich einfach und schnell verarbeiten und bieten flexible Möglichkeiten für ...
Der Nordic Style fasziniert mit klarem Design, konzentriert sich auf das Wesentliche und strahlt dabei eine ganz besondere Natürlichkeit und Gemütlichkeit aus.
Ob ein- oder mehrgeschossig: Flachdächer sind zurück. Die Bauweise bietet praktische Vorteile, da keine Schrägen den Wohnraum beeinträchtigen. Gleichzeitig lässt sich aus der Dachfläche ...
In einer kleinen Gemeinde im Boldecker Land zwischen Gifhorn und Wolfsburg haben sich Sarah Reinhard und Paul Hermann ihren Traum vom Eigenheim mit Meisterstück-HAUS verwirklicht. Hier genießen die beiden ...
Pro Jahr erfüllen sich rund 100.000 private Bauherren in Deutschland den Traum vom eigenen Haus, 36 Prozent von ihnen entscheiden sich dabei für ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus.
Mehr als jedes fünfte neu genehmigte Ein- oder Zweifamilienhaus ist aktuell ein Fertighaus. Die meisten davon werden in Holz-Tafelbauweise errichtet.