Mauerwerk aus Leichtbeton trotzt den Flammen
Aus gutem Grund sind Rauchwarnmelder bereits seit 2004 verpflichtend vorgeschrieben, um Bewohner im Fall der Fälle frühzeitig zu alarmieren und ihnen eine sichere Flucht aus dem eigenen Zuhause zu ermöglichen. Zusätzlich lässt sich mit einem gut durchdachten Brandschutz bereits beim Hausbau das Gefahrenpotenzial stark minimieren. Dabei ist die Wahl des Wandbaustoffs von entscheidender Bedeutung. Indem sich Bauherren beispielsweise für Außenwände aus Leichtbeton entscheiden, profitieren sie von der mineralischen und somit nicht brennbaren Beschaffenheit. Leichtbetonsteine bestehen aus leichten, porigen Zuschlägen wie Bims. Dieser Rohstoff vulkanischen Ursprungs ist sozusagen „im Feuer geboren“ und dafür prädestiniert, hohen Temperaturen und Flammen lange zu trotzen.Für eine sichere Flucht im Brandfall
Denn Bims gilt offiziell als „nicht brennbar“ entsprechend der Baustoffklasse A1. Der somit gewährleistete hohe Brandschutz sorgt dafür, dass die Bewohner im Ernstfall das Gebäude sicher und ohne Rauchgasvergiftung verlassen können. „Bauherren können zwischen unterschiedlichen Stein-Dicken und Feuerwiderstandsdauern bis hin zur Eignung als Brandwand, der höchsten bauordnungsrechtlichen Anforderung, wählen. Damit haben sie das Maß des eigenen Brandschutzes selbst in der Hand“, erläutert Ingenieur und Geschäftsführer Andreas Krechting vom Hersteller KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz). Ein weiterer Vorteil: Verputzte Wände aus Leichtbeton-Mauerwerk sind rauchdicht und verlangsamen die Ausbreitung gefährlicher Gase. Somit hält die Gebäudehülle im Notfall Feuer und Rauch lange genug stand, um allen Bewohnern eine sichere Flucht aus dem Gebäude zu ermöglichen.Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Brandschutz ist beim Hausbau oft ein unterschätztes Thema – dabei kann die Wahl des richtigen Materials Leben retten. Leichtbeton überzeugt nicht nur durch seine Langlebigkeit, sondern auch durch seine Feuerfestigkeit, die im Notfall wertvolle Minuten für eine sichere Flucht bringt. Dass dieser Stein „im Feuer geboren“ wurde, macht ihn zur idealen Wahl für alle, die auf maximale Sicherheit setzen. In Kombination mit Rauchmeldern bietet Leichtbeton eine effektive Schutzbarriere gegen Flammen und Rauchgase. So sorgt das richtige Mauerwerk schon beim Bau für ein beruhigendes Plus an Sicherheit.