Wer sich mit Hausbau oder Sanierung beschäftigt, sollte das Thema Dämmung nicht außer Acht lassen. Dabei stehen Bauherren vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Gleichzeitig hält die Diskussion ...
Der Großteil unserer Wohngebäude stammt aus der Zeit vor 1995. Damals war Heizenergie vergleichsweise billig und es galten noch kaum Vorgaben für den Wärmeschutz. Daher verlieren alte, ...
Die Frage nach der Wärmedämmung ist bei der energetischen Sanierung eines älteren Hauses meist eine der wichtigsten. Einer Bauherrenfamilie in der bayerischen Gemeinde Tapfheim machten hohe Heizkosten und ...
Blinder Aktionismus ist selten ein guter Ratgeber – das gilt auch für Renovierungsmaßnahmen, die weder zeitlich realisierbar noch finanziell zu stemmen sind. Sinnvoller ist es, sich für eine effiziente ...
Beim Stichwort Dachdämmung dürften viele zunächst ans Energiesparen denken. Und in der Tat ist in ungedämmten Altbauten das Oberstübchen schon aufgrund seiner Fläche für einen Großteil ...
Ein altes Siedlungshaus aus den 50er-Jahren als wohngesunde Wohlfühloase zu neuem Leben erwecken? Das wurde in Schwaben nun dank einer umfassenden Sanierung inklusive Dach- und Fassadendämmung aus natürlichen ...
Einen Traum aus Holz hat sich ein privater Bauherr im bayerischen Garmisch erfüllt. Am Fuße der Zugspitze errichtete er ein Blockbohlenhaus.
Um Innendämmsysteme schnell, sicher und wirtschaftlich einzubauen, hat Sto ein neues, patentiertes Klebeverfahren entwickelt: Mit der Zahntraufel Vibra und dem Sto-Vibraboard entsteht ein nahezu luftporenfreies ...
Für die Nutzung von Räumen unterm Dach ist eine gute Wärmedämmung im Winter ebenso wichtig wie im Sommer. Denn nicht nur die Kälte sorgt unter einem nicht ausreichend gedämmten Dach für ...
Wer beim Stichwort „Dämmen“ nur die energetische Sanierung der Fassade vor Augen hat, denkt zu kurz. Dämmmaterialien leisten rund ums Haus, vom Dach bis zur Bodenplatte, ihren Beitrag zum Energiesparen. ...