Werden die Tage im Herbst kürzer, beginnt die Hochsaison der Einbrecher: Denn wie Statistiken der Polizei belegen, scheitern die meisten Einbruchsversuche, wenn sie länger als fünf Minuten dauern. Deshalb ...
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Diebstähle, besonders in Einfamilien- und Reihenhäusern. Einbrecher nutzen den Schutz der Dunkelheit für Beutezüge. Sie kommen aber selten durch die ...
Heimwerken macht Spaß und spart Geld. Etwa 23 Millionen Deutsche betätigen sich zumindest ab und zu als Heimwerker. Aber leicht ist beim für manchen ungewohnten Umgang mit dem Werkzeug ein Unfall passiert: ...
Die Zukunft hat bereits begonnen. Ein intelligentes Haus, das mitdenkt, ist keine verrückte Vision mehr, sondern vielerorts bereits Realität. Heutzutage schaltet die Beleuchtung sich selbstständig an und aus, ...
Im Frühjahr erwachen die deutschen Häuslebauer und Heimwerker. Doch im Bau-Elan wird die Sicherheit oft verschlafen: Nur jedes hundertste Haus verfügt über das notwendige Minimum an Einbruchschutz. Wie ...
Alarmanlagen dienen dazu, Einbruchversuche und Einbrüche zu erkennen und zu melden – über ein lautes Signal zur Abschreckung der Täter und Warnung anwesender Personen und ggfs. über das Telefonnetz ...
Wenn jetzt die Tage kürzer werden und die frühe Dämmerung Einbrechern Schutz vor dem Entdecken bietet, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch an. Im Vergleich zum Sommer wird im Herbst und Winter ...
Viele verdrängen das Risiko: Aber alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen, in der dunklen Jahreszeit sogar noch häufiger. In einigen Regionen verdoppelt sich die Zahl der Einbrüche im ...
Gut, wenn eine Wohnung mit Schlössern und Riegeln vor Einbrechern geschützt ist. Aber nicht alle unliebsamen Zeitgenossen kommen mit Glasschneider und Stemmeisen. Einige klingeln auch einfach an der Tür. ...
"Bei mir doch nicht" scheint immer noch das Motto vieler Haus- und Wohnungsbesitzer zu sein, wenn es um die Gefahr eines Einbruchs geht. Tatsächlich findet in Deutschland aber alle zwei Minuten ein Einbruch ...