Die eBoxx mit ParcelLock System ist marktreif. Der Hersteller startet die Einführung des smarten Paketkastens für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Er ist 24 Stunden empfangsbereit und schafft das Problem verpasster ...
Tresore boomen. Hohe Einbruchzahlen lassen die Nachfrage steigen. Dazu kommt das „Schreckgespenst“ Negativzins. „Wir registrieren ein deutlich zweistelliges Plus“, bestätigt Dietmar Schake, ...
In den vergangenen zwölf Monaten hat jeder sechste Deutsche von einem Einbruch in seiner Wohngegend erfahren. Weitere drei Prozent waren selbst betroffen. Zur Prävention verlässt man sich nicht mehr nur auf ...
Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik belegt, dass die Einbruchzahlen stetig steigen. So wurden 167.136 Wohnungseinbrüche im Jahr 2015 registriert, rund 10 Prozent mehr als im Vorjahr.
Ein Grundbedürfnis des Menschen ist die eigene Sicherheit und die seiner Liebsten. Türen können diese Zuverlässigkeit bieten, müssen aber im Hinblick auf Einbruchschutz besonders ausgestattet sein. ...
Ein offen stehendes Fenster bei nahendem Unwetter, ein vergessener Wäschetrockner, eine längere Abwesenheit, die Einbrecher anlocken könnte: Die Sicherheit der eigenen vier Wände ist immer wieder von ...
Im Herbst und Winter haben Einbrecher Saison. Etwa die Hälfte aller Einbrüche wird in der Zeit zwischen Oktober und Januar verübt. Kein Wunder, denn die Tage werden kürzer und die Nächte länger.
Ob zur Sicherheit der Kinder oder als Schutz gegen ungebetene Gäste: In jedem Haushalt gibt es Räume, die abgeschlossen sind. Ein Schlüsselverlust verursacht durch den Ruf des Schlüsseldienstes und ein ...
Eine Überwachung der Kohlenmonoxid-Konzentration ist nicht nur in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden äußerst ratsam – auch der private Wohnraum steckt voller potenzieller Gefahrenquellen ...
Neben- und Kellereingänge sollte man mit Stahlsicherheitstüren ausstatten: Es sind immer wieder dieselben neuralgischen Punkte, über die sich Einbrecher Zugang zu Häusern verschaffen: Fenster im ...