Wer steht vor der Tür? Die Antwort gibt der „Door eGuard 8200“ in einer Sekunde. Gut sichtbar, auf einem großen 4,0-Zoll-TFT-Display mit scharfem Bild. Neu ist die Aufnahmefunktion: Der elektronische ...
Feuerlöscher, Rauchwarnmelder, Steckdosen mit Überspannungsschutz: Viele Dinge, die im Brandfall helfen oder ihm auch vorbeugen können, befinden sich bereits heute in den meisten Haushalten. Was viele jedoch ...
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt private Baumaßnahmen für besseren Einbruchschutz und barrierefreien Zugang weiterhin mit einem Investitionszuschuss von bis zu 6.250 Euro. In diesem ...
Eine hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen alarmiert Mieter und Eigentümer von Immobilien. Wirksame Maßnahmen für den Einbruchschutz sind daher gefragt. Schön, wenn diese auch noch unkompliziert eingebaut ...
Gefährliches Zuhause: Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) ereignen sich unter deutschen Dächern pro Jahr mehr als drei Millionen Unfälle. Viele Missgeschicke im eigenen Haushalt werden zudem ...
Nur wenige Sekunden benötigen Einbrecher, um mit einem Schraubenzieher ungesicherte Fenster aufzuhebeln. Und schon sind die Täter in der Wohnung – ein Szenario, vor dem fast jeder dritte Deutsche Angst ...
Die eBoxx mit ParcelLock System ist marktreif. Der Hersteller startet die Einführung des smarten Paketkastens für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Er ist 24 Stunden empfangsbereit und schafft das Problem verpasster ...
Tresore boomen. Hohe Einbruchzahlen lassen die Nachfrage steigen. Dazu kommt das „Schreckgespenst“ Negativzins. „Wir registrieren ein deutlich zweistelliges Plus“, bestätigt Dietmar Schake, ...
In den vergangenen zwölf Monaten hat jeder sechste Deutsche von einem Einbruch in seiner Wohngegend erfahren. Weitere drei Prozent waren selbst betroffen. Zur Prävention verlässt man sich nicht mehr nur auf ...
Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik belegt, dass die Einbruchzahlen stetig steigen. So wurden 167.136 Wohnungseinbrüche im Jahr 2015 registriert, rund 10 Prozent mehr als im Vorjahr.