Das ist mal sicher!
In einem Haus ohne Fenster fühlen wir uns nicht wohl. Wir brauchen das Tageslicht, den Ausblick und ab und zu natürlich auch frische Luft. Wird nicht regelmäßig gelüftet, wirkt sich das negativ auf das Raumklima aus.
Nachts schläft der Geruchssinn
Wenn wir schlafen, legt auch unser Geruchssinn eine Ruhepause ein. Das kann im Fall eines Wohnungsbrandes fatale Folgen haben – etwa dann, wenn der lebensgefährliche Brandrauch zu spät oder gar nicht mehr wahrgenommen ...
Gefahrenquellen beim Heimwerken
Nach vielen Monaten der Recherche und Unterredungen mit Baufirmen und Kreditinstituten kommen viele Bauwillige zu dem Schluss, dass ein Hausbau nur mit viel Eigenleistung finanziell realisierbar wird.
Feuer und Flamme? Lieber nicht!
Die meisten Brände in Deutschland entstehen durch veraltete Elektrogeräte und marode elektrische Anlagen. Sind Gebäude nach veralteten Brandschutzrichtlinien gebaut, kann sich Feuer besonders schnell ausbreiten. Dabei ...
Schlüssige Lösung
„Unbefugten ist der Zutritt nicht gestattet“ – dieser Hinweis findet sich oftmals auf Baustellen und Betriebsgeländen, gilt aber auch für die eigenen vier Wände. Denn einzig die Hausbewohner bestimmen, wer ...
Smarte Lösung gegen Einbrecher
Im Herbst und Winter haben Einbrecher Hochsaison. Sie nutzen die frühe Dämmerung, um sich unbemerkt Zutritt zu Wohnungen und Einfamilienhäusern zu verschaffen. Die gute Nachricht: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der ...
Brandgefährliche Weihnachtszeit
Die Statistik spricht Bände: In der Advents- und Weihnachtszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände alle Jahre wieder sprunghaft an. Flackernde Kerzen sind wunderschön – aber auch brandgefährlich. Über den Flammen ...
Die Maus muss raus
Abenteuer mit Bernard und Bianca erleben, sich mit Stuart Little ein Zimmer teilen, von Meister Splinter das Kämpfen lernen oder gemeinsam mit Rémy Ratatouille kochen: Das friedliche Zusammenleben mit Mäusen und ...
Der Finger wird zum Schlüssel
Viele haben sich schon einmal ausgesperrt und wissen, wie teuer es werden kann, einen Schlüsseldienst zu rufen. Nicht minder groß ist der Ärger, wenn ein Schlüssel für die Haustür verloren geht und deshalb aus Sorge ...
Das Eigenheim sichern
Die Einbruchszahlen bewegen sich in Deutschland bereits seit Jahren auf einem hohen Niveau. Angesichts niedriger Aufklärungsraten gehen immer mehr Hausbesitzer dazu über, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu ...