Neben- und Kellereingänge sollte man mit Stahlsicherheitstüren ausstatten: Es sind immer wieder dieselben neuralgischen Punkte, über die sich Einbrecher Zugang zu Häusern verschaffen: Fenster im ...
Einbrüche finden mittlerweile ganzjährig statt und die Einbruchsraten steigen. Für die Betroffenen ist ein Wohnungseinbruch oft ein tiefer Schock. Das Eindringen in die Privatsphäre wird als besonders ...
Laut Statistik ist Urlaubszeit leider oft auch Einbruchszeit. Und gerade die dunkle Jahreszeit machen Diebe sich zunutze. Beispielsweise die Vorweihnachtszeit, wenn sich zahlreich gekaufte Geschenke im Haus befinden ... ...
Kameras mit App für ein sicheres Zuhause: Unschön, wenn man erfährt, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Nirgends fühlt man sich derart geborgen und ist gleichzeitig so angreifbar und verletzlich ...
Modelle mit Sicherheitsfeatures individuell aufrüsten: Dämmerungszeit ist Einbruchszeit! Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, beginnt für Langfinger die Hochsaison – die meisten Einbrüche ...
Designstarke Türkommunikationslösungen kündigen Besucher zuverlässig an: „Bodyguard“ – dieser Begriff ruft unweigerlich Erinnerungen an den erfolgreichen Blockbuster aus den 1990ern ...
Die Zeiten sind in vielerlei Hinsicht wieder einmal unruhig. Die mittelfristigen Auswirkungen der vielen Krisenherde rund um die Welt auf die internationalen Märkte sind noch nicht vollständig abzusehen. ...
Bereits vor Baubeginn an Sicherheitstechnik denken! Ein eigenes Haus ist auch heute noch ein weit verbreiteter Lebenstraum. Wer sich diesen erfüllen will, sollte in der Projektierungsphase nicht nur die Architektur und ...
Einbruch, Brand, Wetterschäden durch unbeaufsichtigt geöffnete Fenster, Energieverschwendung durch unnötig hoch gedrehte Heizkörper und brennende Lampen: In Haus und Wohnung gibt es viele Bereiche, in ...
Bei vorbeugendem Brandschutz auf Qualitätsprodukte achten: Im Herbst beginnt wieder die Kerzen- und Kamin-Zeit, in der offenes Feuer für ein erhöhtes Brandrisiko sorgt. Innerhalb von Sekunden können sich ...