Viele Heizöltanks in Deutschland sind in die Jahre gekommen, entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und sind anfälliger für Mängel. Hausbesitzer sind daher verpflichtet, ihre Anlage ...
Viele Menschen beschleicht ein unangenehmes Gefühl, wenn sie die Haustür hinter sich abschließen und das Eigenheim oder die Wohnung für längere Zeit unbeaufsichtigt zurücklassen.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland dürfte 2018 zum dritten Mal in Folge gesunken sein. Ein Grund für den Rückgang könnte nach Ansicht des Gesamtverbandes der Deutschen ...
Glücklich und zufrieden am Urlaubsort angekommen, werden schnell die Taschen ausgepackt, bevor es in die Natur geht – und dann fällt der Zweitschlüssel der Haustür heraus. Dieser sollte doch noch ...
Heutzutage gibt es viele Dinge, die uns den Alltag erleichtern und ihn komfortabler gestalten. So lassen sich zum Beispiel Rollläden, Beleuchtung und Garagentor ganz einfach via App steuern.
In einem Haus ohne Fenster fühlen wir uns nicht wohl. Wir brauchen das Tageslicht, den Ausblick und ab und zu natürlich auch frische Luft. Wird nicht regelmäßig gelüftet, wirkt sich das negativ auf ...
Wenn wir schlafen, legt auch unser Geruchssinn eine Ruhepause ein. Das kann im Fall eines Wohnungsbrandes fatale Folgen haben – etwa dann, wenn der lebensgefährliche Brandrauch zu spät oder gar nicht mehr ...
Nach vielen Monaten der Recherche und Unterredungen mit Baufirmen und Kreditinstituten kommen viele Bauwillige zu dem Schluss, dass ein Hausbau nur mit viel Eigenleistung finanziell realisierbar wird.
Die meisten Brände in Deutschland entstehen durch veraltete Elektrogeräte und marode elektrische Anlagen. Sind Gebäude nach veralteten Brandschutzrichtlinien gebaut, kann sich Feuer besonders schnell ...
„Unbefugten ist der Zutritt nicht gestattet“ – dieser Hinweis findet sich oftmals auf Baustellen und Betriebsgeländen, gilt aber auch für die eigenen vier Wände. Denn einzig die Hausbewohner ...