Der erste Eindruck zählt. Für neue Bekanntschaften gilt das ebenso wie für Gebäude. So soll etwa die Fassade des Eigenheims einen gepflegten und pieksauberen Eindruck machen. Allerdings ist die ...
Nach seiner energetischen Sanierung wirkt ein Mehrfamilienhaus in Berlin-Zehlendorf wie ein neues Schmuckstück: Weiß gestrichene Flächen aus Putz wechseln sich ab mit horizontalen Holzschalungen aus besonders ...
Moderne Siliconharzfarben kombinieren die besten Eigenschaften von Silikat- und Dispersionsfarben. Daher eignen sie sich ideal für besonders witterungsexponierte Fassaden. Die neue Siliconharz-Fassadenfarbe VarioSan ...
Ein Einfamilienhaus im österreichischen Hohenems hebt sich deutlich von allen traditionellen und modernen Häusern in der Nachbarschaft ab. Verantwortlich dafür ist die spezielle Rasterung der ...
Eine gute Fassadenbeschichtung trägt wesentlich zum Werterhalt von Gebäuden bei. Diesen Leitsatz verfolgte auch die Wohnungsgesellschaft Raschau bei einem Sanierungsprojekt in Raschau-Markersbach (Sachsen). Dank ...
Der erste Eindruck ist ausschlaggebend – in Bruchteilen von Sekunden entscheidet sich, ob man etwas positiv bewertet und folglich gerne einen zweiten Blick riskiert. Das gilt für alle Lebensbereiche, vom ...
Hochgedämmte Klinkerfassaden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung sorgen für Raumgewinn bei Neubauten und für optimierte Kosten bei Sanierungen. Das System StoTherm Mineral mit einer 035er ...
Ein Haus in Thüringen, vor 17 Jahren mit Lotusan von Südwest beschichtet, belegt eindrucksvoll die Wirksamkeit des Selbstreinigungseffektes in der Praxis: Die nach wie vor völlig intakte Fassade sieht auch ...
Ein nachhaltiger Lebensstil liegt absolut im Trend. Das Bewusstsein für die Herkunft und Produktion von Gütern bahnt sich mehr und mehr seinen Weg in die Mitte der Gesellschaft und zieht sich durch diverse Bereiche. ...
Im 19. Jahrhundert revolutionierte die Erfindung des Ringofens die Ziegelindustrie – mittlerweile erfolgt die Herstellung von Pflaster- und Fassadenklinkern meist maschinell. In einigen wenigen Ringöfen wird jedoch ...