Feuchtigkeit ist laut Statistik die hauptsächliche Ursache für Bauschäden. Sie kann vor allem dann ins Mauerwerk eindringen, wenn die Schutzhaut des Gebäudes, die Fassade, Schäden aufweist. Risse und Putzablösungen ...
Viele Hausbesitzer scheuen den Aufwand einer Modernisierung, selbst wenn eine Instandsetzung der Fassade dringend geboten wäre. In die Jahre gekommene Fassaden sollten jedoch rechtzeitig saniert werden, bevor sich harmlose ...
Ziegelhäuser waren die Gewinner des Jahres 2006. Trotz des langen Winters konnten Deutschlands Ziegelhersteller schon Mitte des Jahres die Vorjahreszahlen erreichen. Doch hält der Boom an? Wie wirken sich die Streichung ...
Geschossdecken tragen nicht nur Lasten, sondern haben als statisch relevante Bauteile eine aussteifende Wirkung.
Sie möchten eine neue Fassade? Kein Problem: Tapezieren Sie Ihr Haus von außen einfach! Hierfür gibt es seit neuestem einen speziellen Wandbelag von der Rolle. Malermeister Meinhard Meyer aus Kiel hat für uns diese ...
Hoher Nutzerkomfort und geringer Energieverbrauch sind die Hauptforderungen an zeitgemäß geplante Gebäude. Sie haben dem Menschen Innenräume mit einem behaglichen Umfeld zu schaffen. Die Fassade als Schnittstelle zwischen ...
Neue Terca-Vormauerziegel in warmen Terracotta-Tönen verbreiten Mittelmeerflair Zurück zur Natur heißt ein aktueller Trend bei der Fassadengestaltung. Typisch dafür sind rustikale Oberflächen und natürliche ...
Kleider machen Leute – Fassaden machen Häuser: Der Charme eines Fachwerkhäuschens, die Eleganz einer Jugendstilvilla, die Originalität eines extravaganten Eigenheims … Die „Außenhaut“ eines Hauses ...