Mehr als nur Fassade

Die optischen Vorteile einer Holzfassade liegen auf der Hand und bieten unverwechselbare Gestaltungsmöglichkeiten vom rustikalen Landhausstil bis zu moderner und mehrdimensionaler Architektur.
get social
Haus mit Holzfassade als Highlight in der Nachbarschaft
Ein Haus mit Holzfassade zieht alle Blicke auf sich. Foto: HLC / Kebony / René Sievert
Zusätzlich ist das nachwachsende Material nachhaltig und klimaschonend, da Bäume im Wachstumsprozess klimaschädliches CO2 speichern und dieses während und nach der Verarbeitung zum Baumaterial nicht mehr in die Atmosphäre freigegeben wird. Doch welches Holz ist das richtige, um Wind und Wetter an 365 Tagen im Jahr zu trotzen?
 
Stylisher Mix: Holz, Beton und Naturstein
Die Kombination von Holz, Betonelementen und Mauern aus Naturstein machen dieses Musterhaus zu einem architektonischen Kuntswerk. Foto: HLC / Kebony / René Sievert
Überzeugend in Optik und Qualität ist beispielsweise ein speziell modifiziertes Holz. Der nachwachsende Rohstoff stammt aus nachhaltig bewirtschafteten FSC®-zertifizierten Kiefernwäldern und wird durch die Imprägnierung mit Bio-Alkohol zum echten „Super-Holz“. Es hält selbst extremen Wetterbedingungen stand und ist daher bestens für die Fassade eines Hauses – und natürlich für den gesamten Outdoor-Bereich – geeignet.
 
Rustikaler Landhausstil oder nachhaltiges Ökohaus
Eine Holzfassade kann ebenso gut einen klassischen wie modernen Auftritt hinlegen. Foto: HLC / Kebony / René Sievert
Auch über viele Jahre hinweg bleibt die Gebäudehülle aus diesem Holz in einem erstklassigen Zustand und behält ihre einzigartige Wärme sowie Natürlichkeit – und das ganz ohne Extrabehandlung. Wer sich für eine nachhaltige Holzfassade entscheidet, hat die Wahl zwischen Fassadenhölzern mit dezenter Maserung und solchen mit rustikalem Astbild und bekommt ein Produkt mit unvergleichlichem Charisma, klimaschonenden Eigenschaften sowie robuster Haltbarkeit on top.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “bauen.com“)
Die Verwendung von Holzfassaden fasziniert durch ihre Verbindung von Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Die Auswahl speziell behandelter Hölzer, die langlebig und witterungsbeständig sind, zeigt, dass man nicht zwischen Schönheit und Funktionalität wählen muss. Diese Fassaden beweisen, dass ökologisches Bewusstsein und ästhetischer Anspruch sehr gut zusammenpassen und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für jedes Bauvorhaben.

Quelle25.03.2024
Kebony Office Germany / HLC

get social
Mehr zum Thema Fassade



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel