Saunieren ist etwas Wunderbares, vor allem in den eigenen vier Wänden: Entspannung pur für Körper, Seele und Geist. Was aber, wenn an der Heimsauna der Zahn der Zeit nagt und sie optisch und technisch veraltet ...
Ein stressiger Tag, eine lange Arbeitswoche oder einfach Zeit zum Abschalten – Entspannung im eigenen Heim. Sie sorgt für die tägliche Dosis Ruhe und Ausgeglichenheit. Eine warme, gemütliche ...
Der Besuch einer Sauna gehört für mehr als 1,5 Millionen deutschlandweit schon beinahe zum Alltag. Es sind die vielen Vorteile, die das Saunieren, das ursprünglich aus Finnland stammt, mit sich bringt. Denn ...
Seit einigen Jahren gibt es eine Konkurrenz für herkömmliche Saunakabinen. Im Gegensatz zur warmen Saunaluft erwärmen Infrarotwärmekabinen den Körper mit Strahlen, die von Infrarotstrahlern erzeugt ...
Sich in Ruhe zurückziehen und in den eigenen vier Wänden den Besuch einer Sauna genießen können – immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit und entscheiden sich dafür, eine Sauna zu ...
Die Ansprüche für den heimischen Saunabereich steigen. Diese Tipps sorgen dafür, dass die Sauna viele Jahre hinweg dem Qualitätsanspruch gerecht wird und für dauerhaftes Vergnügen sorgt.
Gerade in der heutigen angespannten Wirtschaftssituation sehnt sich der Kunde immer mehr nach einem echten Wellness-Erlebnis im eigenen Hause. Saunabaden baut den Stress ab, entschlackt den Körper, beugt ...
Die Bedeutung des Naturproduktes Holz für den Saunabau kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bereits die Auswahl der Holzarten nach ihren spezifischen Qualitätsmerkmalen für den bestmöglichen ...
Das berühmte Schweizer Kräuterbonbon erfanden die Finnen zwar nicht, wohl aber die Sauna und die hohe Kunst des Saunierens. Die traditionelle finnische Sauna besteht dabei aus Blockbohlen, deren Holz von der ...
Die barrierefreie Sauna von KLAFS - Saunabaden ist ein Wellness-Vergnügen für alle Generationen. Damit diese Genußphilosophie des Saunierens auch in allen Lebensphasen umsetzbar bleibt, bietet KLAFS nun ...