Saunagänge wirken Wunder

Während Nicht-Allergiker das Frühjahr in vollen Zügen genießen können, ist diese Jahreszeit für Pollenallergiker vor allem sehr belastend. Es gibt allerdings eine ganz natürliche Methode, um die Beschwerden deutlich zu lindern. Saunabaden sorgt dafür, dass die Schleimhäute deutlich besser durchblutet sind. „Deshalb ist der Organismus bei Menschen, die immer wieder in die Sauna gehen, viel besser in der Lage, die eindringenden Pollen abzuwehren“, erklärt Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch, Leiter des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung in Bad Elster.
get social
Saunabad zur Linderung von Pollenbeschwerden
Es gibt eine ganz natürliche Methode, um die Beschwerden von Pollenallergikern zu lindern – regelmäßiges Saunabaden. Foto: epr/KLAFS
Regelmäßiges Saunabaden ist darüber hinaus ein sehr gutes Training, um das eigene Immunsystem spürbar zu stärken. Das gezielte, wiederholte Setzen eines starken Wärme- und Kältereizes trainiert die Fähigkeit aller Blutgefäße in der Haut und in den Schleimhäuten, sich schnell zusammenzuziehen und wieder zu öffnen. „Das hilft natürlich nicht nur in der Erkältungs-, sondern auch in der Pollenflugzeit“, so Prof. Dr. Resch weiter. Die wohltuende Wärme lindere außerdem die Beschwerden bei allergischem Asthma, weil sie die verkrampften Muskeln in den tiefen Verästelungen der Bronchien löse. Wer in eine eigene Sauna investiert, kann der Pollensaison also deutlich gelassener entgegensehen.
Pollenfiter inklusive
Ein Filter holt – ähnlich wie der Pollenfilter im Auto – lästige Pollen aus der von außen zuströmenden Luft. Foto: epr/KLAFS
Die positive Wirkung lässt sich mit einer Sauna besonders leicht in die eigenen vier Wände bringen. Hinzu kommt: Ein Filter holt – ähnlich wie der Pollenfilter im Auto – lästige Pollen aus der von außen zuströmenden Luft. So können jetzt auch Allergiker in der Sauna ganz tief durchatmen.
 
Inhalation von Trockensalz für Heuschnupfen-Geplagte
In jeder Sauna kann man ganz leicht Trockensalz inhalieren – eine echte Wohltat für alle Heuschnupfen-Geplagten. Foto: epr/KLAFS
Führende Hersteller im Bereich Sauna, Pool und Spa bieten darüber hinaus attraktive Gestaltungsmöglichkeiten für jede Raumsituation und jeden Anspruch. Der Aufwand ist nicht sehr groß und der Aufbau der Sauna schnell gemacht. Gerade für Pollenallergiker empfiehlt sich als Ergänzung noch eine Trockensalzzugabe. Mit diesem akkubetriebenen, problemlos nachrüstbaren Gerät lässt sich ganz leicht Trockensalz inhalieren – eine echte Wohltat für alle Heuschnupfen-Geplagten.

Quelle31.03.2018
KLAFS GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Sauna



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel