Kunden, die ihre Einrichtung und Innenausstattung im Eigenheim verbessern möchten, werden nur auf Qualität achten. Dies beginnt bei der Auswahl des Bauträgers und endet bei der Auswahl des Baumaterials und der Zulieferer. ...
Lange Zeit galten Durchlauferhitzer eher als Notlösung in Häusern ohne zentrale Warmwasserversorgung. Dieses Image änderte sich mit den elektronischen Geräten moderner Bauart gründlich. Diese Durchlauferhitzer bieten ...
Die Zahl an veralteten und damit nicht mehr effizienten Heizungsanlagen in Deutschland ist nach wie vor hoch – der „berühmte“ Modernisierungsstau im Heizungskeller. Gleichzeitig werden Themen wie ökologisches ...
Duschen, kochen und spülen, waschen und putzen – circa 127 Liter Wasser verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich pro Tag. Dieses auch Grauwasser genannte Abwasser, zu dem die Toilettenspülung nicht zählt, muss ...
Kalkschutz mit Magnesium – die physiologisch und für den Geschmack wichtige Wasserhärte bleibt im Wasser. Europas führendes Wassertechnologieunternehmen revolutioniert mit High-Tech die Leitungswasserqualität in ...
Früher begann im Herbst die Saison für Sturm und Regen, nach der Schneeschmelze wurde Hochwasser erwartet. Inzwischen müssen Hausbesitzer das ganze Jahr über mit Wassermassen auf dem Grundstück rechnen. Dauerregen im ...
Wer auf Effizienz steht, tauscht jetzt: Eine attraktive Förderaktion für schnellentschlossene Verbraucher hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen. Bezuschusst wird der Austausch eines ...
Mit dem neuen Sickerkasten bietet Marley ein montagefreundliches Baukastensystem zur einfachen Versickerung von Regenwasser an, das sowohl der Umwelt als auch dem Portemonnaie des Hauseigentümers guttut. Denn je mehr ...
In Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Betrieben fällt Schmutzwasser in größeren Mengen an. Liegen die Entwässerungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene, in der Regel ist dies die Straßenkante, muss das Wasser ...
Bis zu 30 Prozent Energieersparnis bieten elektronische Durchlauferhitzer im Vergleich zu alten, hydraulischen Modellen – so lassen sich je nach Haushaltssituation mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Durchlauferhitzer ...