Multitasking beim Schmutzwasser

Die Entsorgung von Schmutzwasser stellt oft besondere Anforderungen, besonders, wenn keine direkte Abwasserleitung vorhanden ist. Der Hebefix Pro bietet hier eine flexible und sichere Lösung.
get social
Hebefix Pro Hebeanlage unter Waschbecken neben Dusche und Waschmaschine installiert.
Der Hebefix Pro passt dank seiner kompakten Bauweise in alle gängigen Vorwandsysteme und kann auch direkt an die zu entwässernden Anlagen angeschlossen werden. Foto: Jung Pumpen

Fördert Grauwasser und salzhaltige Medien

Das „All-In-One-Gerät“ ist sowohl für die Installation oberhalb als auch unterhalb der Rückstauebene konzipiert und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Es kann problemlos an alle Grauwasserspender in Bad und Küche wie Handwaschbecken, Duschen, Badewannen, Spülen, Waschmaschinen und Haushaltsspülmaschinen angeschlossen werden. Darüber hinaus eignet sich der Hebefix Pro ideal zur Entsorgung von aggressiven Medien mit einem Salzgehalt von bis zu 15 % aus Enthärtungsanlagen sowie Abwasser aus Gasbrennwertkesseln oder Pelletheizungen.
Hebefix Pro unter der Spüle in einer modernen Küche installiert.
Die neue Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro fördert hier das Schmutzwasser aus einer Geschirrspülmaschine zur nächsten Sammelleitung. Foto: Jung Pumpen

Direktanschluss oder in der Vorwand

Dank seiner geringen Behältertiefe passt der Hebefix Pro in alle handelsüblichen Vorwandsysteme, kann aber auch direkt an die zu entwässernden Anlagen angeschlossen werden. Das Fördergut wird durch eine kleindimensionierte Druckleitung zur nächstliegenden Sammelleitung gepumpt.
Technikraum mit Hebefix Pro zur Entsorgung von salzhaltigem Wasser aus Enthärtungsanlage.
Die Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro fördert Kondenswasser aus Klimaanlagen sowie auch aggressive Abwässer zum Beispiel aus Gasbrennwertkesseln und Enthärtungsanlagen zur nächsten Abwasserleitung. Foto: Jung Pumpen

Integrierte Alarmschaltung und potentialfreier Kontakt

Ein weiterer Vorteil des Hebefix Pro ist die integrierte Alarmschaltung mittels eines Reedkontaktschalters für niveauabhängigen Alarm. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen potentialfreien Kontakt zur Alarmfernmeldung.

Steckerfertig und vollautomatisch

Das Gerät wird mit einer eingebauten Pumpe (U3 KS Spezial-Variante) geliefert und ist steckerfertig zum Anschluss an eine Schuko-Steckdose vorbereitet. Sobald das Abwasser zufließt, arbeitet der Hebefix Pro vollautomatisch.
Visualisierung des Hebefix Pro mit Innenansicht, kombiniert mit Einsatzbeispielen.
Kompakt, leistungsstark und vielseitig – die Hebeanlage im Einsatz. Der Hebefix Pro bringt moderne Technik überall dorthin, wo sie gebraucht wird. Foto: Jung Pumpen

Ein Gerät, viele Einsatzmöglichkeiten

Mit dem neuen Hebefix Pro bietet Pentair Jung Pumpen eine vielseitig einsetzbare, steckerfertige Schmutzwasserhebeanlage für die Entsorgung von verschiedenen fäkalienfreien Abwässern. Die einfache Installation, höchste Sicherheitsstandards und eine leistungsstarke Pumpe machen sie zur idealen Wahl für die Gebäudeentwässerung.
Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Es gibt viele Bereiche wie Bad, Küche oder Technikraum, in denen Abwasser anfällt, aber keine passende Leitung in der Nähe ist. Hier bietet eine durchdachte Hebeanlage echte Vorteile. Sie deckt nicht nur viele Einsatzmöglichkeiten ab, sondern lässt sich darüber hinaus auch unkompliziert installieren. Dass der Hebefix Pro sogar mit salzhaltigem Abwasser zurechtkommt, macht ihn für moderne Haus- und Heiztechnik besonders interessant. So lässt sich Schmutzwasser ganz ohne großen baulichen Aufwand sicher und zuverlässig ableiten.

Quelle26.06.2025
Jung Pumpen GmbH

get social
Mehr zum Thema Sanitär



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel