Mit einem Hauswasserwerk lassen sich Haus, Hof und Garten bewässern: Während man in manchen Ländern versucht, den Regen mit Tänzen heraufzubeschwören, gehen in Deutschland pro Jahr durchschnittlich ...
Nachhaltiger Regenwasser-Flachtank spart Material und Kosten ein: Wer sich für den Einbau eines Regenwassertanks entschieden hat, macht einen Schritt in die richtige Richtung. Denn die Nutzung natureigener Ressourcen ...
Neue Generation Alarmgeber von Pentair Jung Pumpen: Sie haben nur eine Funktion, aber diese hilft mitunter, das Kellerinventar – bestehend aus wertvollen Weinen, Werkzeugen oder anderen liebgewonnenen Sachwerten – ...
Neue Info-Broschüre der Initiative WÄRME+ fasst Studienergebnisse der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE) zum Thema Energieverbrauch bei der Warmwasserversorgung zusammen.
Toilettenspülung, Waschmaschine, Garten- Auto- und Raumpflege: hierfür wird über die Hälfte des teuren Leitungswassers genutzt. Einen Teil dieses Wassers sowie das Geld dafür können sich ...
Keimreduzierende Materialien gegen Krankheitserreger einsetzen. Obwohl sich die Medizin schnell weiterentwickelt, lassen sich Krankheitskeime wie MRSA oder Viren, die für die jährlichen Grippewellen verantwortlich ...
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für Zisternen. Eine kluge Wahl: Die Nutzung von Regenwasser senkt den Verbrauch und die Kosten. Ein Haushalt kann hierdurch seine Kosten deutlich senken!
Auf dem stillen Örtchen möchte man sich wohl fühlen – und dazu trägt ein entsprechendes Ambiente bei. Angefangen bei der Einrichtung bis hin zur komfortablen Funktionalität, sollten alle ...
Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Nicht nur in Trinkflaschen, auch im Haushalt steht es uns jederzeit zur Verfügung. Sei es beim Händewaschen, Duschen oder als nötige ...
Wenn der Himmel seine Schleusen zum Starkregen öffnet, spült nicht nur die teure Blumenerde von den Beeten, sondern durch einen Rückstau in der Kanalisation dringt oft auch noch Schmutzwasser in Haus und ...