Für zwei befreundete Ehepaare aus Hamburg war der Auszug ihrer Kinder der Anstoß, mit einem gemeinsamen Bau- und Wohnprojekt Pläne fürs Alter zu schmieden.
Modernisierungen sollten heute nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch der Umwelt nützen und die laufenden Kosten fürs Eigenheim reduzieren – mit möglichst umweltfreundlicher Technik.
Egal ob Industrie, Mobilität oder Wohnen: Die Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn alle einen Beitrag dazu leisten und ihre Kohlendioxid-Emissionen dauerhaft reduzieren. Aktuell hinkt insbesondere der Gebäudebereich ...
Möbel, Kunstwerke, Tapeten – erst durch den gezielten Einsatz von Eyecatchern wird das harmonische Ambiente in den eigenen vier Wänden optimal abgerundet. Wer ein echtes Design-Statement setzen und darüber hinaus auch ...
So wie Familie Gerlach aus Breisach geht es vielen: Sie lieben ihren gemütlichen Altbau mit Garten, wünschten sich aber schon lange etwas mehr Wohnfläche. Daher haben die Gerlachs gleich mehrere Fliegen mit einer ...
Verschmolzen in die Umgebung, viel Glas und ein Loch in der Decke. In Bästenhardt, im Stadteil bei Mössingen im Landkreis Tübingen, steht ein ungewöhnliches Wohnhaus. Helmut Dasch, vom Architekturbüro dasch zürn + ...
Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied – dieses Sprichwort lässt sich mit Einschränkungen auch auf die energetische Sanierung von Gebäuden übertragen. Denn wer zum Beispiel neue ...
So manch ein Eigenheimbesitzer hat die vergangenen Tage wohl schon beim Schauen der Nachrichten einen mächtigen Kloß im Hals verspürt. Die Öl- und Gaspreise sind aktuell massiv gestiegen, hinzu kommen natürlich die ...
Diese Villa am Wilhelminapark im niederländischen Haarlem wurde im späten 19. Jahrhundert vom Architekten S.J.W. Mons entworfen, der sich von Häusern und Gärten in englischem ...
Leisten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende und profitieren Sie von den vielfältigen Fördermöglichkeiten. Diese Tipps helfen bei der Beantragung Ihrer Fördermittel. Je „grüner“ das Bauvorhaben, desto höher ...