Wohnen unterm Dach ist für viele Menschen der Traum von Gemütlichkeit. Ob Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice: Damit der Dachraum zum Lebensraum mit Wohlfühlcharakter wird, sind Luft und Licht notwendig. ...
Barrierefreies Wohnen: wo anfangen, wo aufhören? Wer nicht in eine bereits angepasste Wohnung ziehen, sondern lieber sein Eigenheim renovieren lassen möchte, findet an einigen Ecken Baustellen, die es aus der Welt ...
Heiz- und Lichtsysteme per App steuern, die Waschmaschine programmieren oder per Sprachassistent das Abendessen planen – es gibt zahlreiche Entwicklungen, die das Leben in den eigenen vier Wänden komfortabler ...
Bei der Auswahl des potenziellen neuen Domizils achten wir auf jedes Detail, schließlich bildet das Zuhause den ultimativen Wohlfühlmittelpunkt unseres Lebens.
Kommen Haus und Wintergarten in die Jahre, sollten auch die Rollläden auf den Prüfstand gestellt werden. Denn herkömmliche Kunststoffjalousien werden mit der Zeit brüchig und haben Defizite in puncto ...
Nahezu alle Baustoffe, Hausgeräte, Reinigungs- und Hygieneartikel geben teils ungesunde Ausdünstungen an die Raumluft ab. An heißen Tagen verstärkt sich das Problem sogar noch.
In vielen Wohnhäusern bieten Kellerräume wertvolle Platzreserven und lassen sich als Lagerfläche, Vorratskeller oder Hobbyraum nutzen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Räume im ...
Ob wir uns beim Supermarkt-Einkauf an Bio-Produkten orientieren oder regelmäßig Sport treiben, um fit zu bleiben: Immer mehr Menschen achten darauf, ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Dazu gehört auch das ...
Wir stehen morgens auf, kochen Eier zum Frühstück, duschen, bügeln die Kleidung auf und natürlich atmen wir. Täglich produziert jeder Haushalt bis zu zwölf Liter Feuchtigkeit – und das ...
Ein über 200 Jahre alter Dreiseithof, mitten im schönen Bad Krozingen, wurde umfassend saniert. Die baulichen Besonderheiten und die schützenswerte Substanz sollten dabei bewusst erhalten bleiben. Entstanden ...