Investition in die eigene Immobilie

Viele Deutsche denken über eine Badsanierung nach und auch die Heizungsmodernisierung mit Fußbodenheizung sowie neue Fliesen kommen als wertsteigernde Investition in die eigenen vier Wände in Betracht.
get social
Dekorfliesen eignen sich bestens für die Wand- sowie die Bodgenstaltung bei der Altbausanierung
Dekorfliesen eignen sich ideal als Wand- oder Bodengestaltung für die Altbausanierung – aber ebenso für den Neubau, wenn ein wohnlich-rustikaler Wohnstil gefragt ist. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Zahna Fliesen
Laut einer Umfrage der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft denken über 6 Millionen Deutsche über eine Komplettsanierung im Bad nach. Neben dem Wunsch nach Komfort und mehr Wohnqualität ist für viele die Unsicherheit an den Finanzmärkten ausschlaggebend. Sie führt dazu, dass lieber in das eigene Zuhause investiert wird. Auch die Heizungsmodernisierung und der Wechsel zu Wärmepumpe mit Bodenheizung sind wertsteigernde Investitionen in die eigenen vier Wände, in deren Zuge auch häufig die Bodenbeläge erneuert werden.
 
Überzeugende Badoptik im Natursteindesign
Fliesen im Natursteinlook sind zeitlos-hochwertige Materialien für eine Innenausstattung, die optisch und funktional problemlos Jahrzehnte überdauern kann. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Villeroy & Boch Fliesen

Wand und Boden prägen die Raumatmosphäre

Wer sein Bad saniert, setzt auf Ästhetik und wünscht sich höheren Komfort: Neben bodeneben begehbaren Duschen sind funktional ausgestattete Waschplätze, Stauraum und moderne Technik gefragt. Aber auch die Wand- und Bodenflächen spielen eine wichtige Rolle, wie Jens Fellhauer, Geschäftsführer des Bundesverbands Keramische Fliesen e.V., erläutert: „Die Gestaltung von Wand- und Boden prägt die Atmosphäre im Bad entscheidend. Während sich Waschtisch, WC oder auch Möbel leicht austauschen lassen, verbleiben Fliesen in der Regel mehrere Jahrzehnte im Bad.“
 
Fugenarme Keramikfliesen im Megaformat fürs Bad
Groß- und Megaformatfliesen ermöglichen eine fugenarme beziehungsweise fugenlose Wandgestaltung – zum Beispiel im besonders beanspruchten Duschbereich. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Steuler
So lohne es sich laut des Experten gleich in dreifacher Hinsicht, auf hochwertige Markenfliesen aus Deutschland zu setzen: Neben der stilistischen Vielfalt, sind Fliesen ausgesprochen nachhaltig und wohngesund. Zudem sparen sie über die Jahre jede Menge Arbeit und Kosten, da keine Renovierungen erforderlich sind. Wer sich für fugenlose oder fugenarme Badgestaltungen interessiert, kann dies mit Groß- und Megaformatfliesen realisieren. Schließlich bietet die keramische Oberfläche in rutschhemmender Ausführung einen sicheren Halt.
 
Die aktuellen keramischen Holzdekore verblüffen mit authentischer Holzanmutung und sorgen in Kombination mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung für den besonders effizienten Heizbetrieb
Offene Grundrisse überzeugen innenarchitektonisch mit einheitlich gestalteten Bodenflächen – zum Beispiel einer keramischen Interpretation von Sandstein und Holz. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Engers

Hochwertige und langlebige Bodengestaltung im gesamten Wohnbereich

Nachhaltig, wertsteigernd und funktional überzeugend sind keramische Fliesen auch in anderen Wohnbereichen. Die unverwüstlichen, pflegeleichten Oberflächen zahlen sich in Küche, Ess- und Wohnzimmer aus. Bodenflächen aus einem Guss lassen sich mit modernen Feinsteinzeug-Fliesen schwellenlos über mehrere Räume und sogar bis in Outdoorbereiche umsetzen, denn Keramik ist auch wetterfest.
 
Feinsteinzeugfliesen sind in Verbindung mit einer Fußbodenheizungen äußerst beliebt
Moderne, großformatige Feinsteinzeugfliesen schaffen ein hochwertiges Wohnambiente und sorgen in Kombination mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung für den besonders effizienten Heizbetrieb. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Nordceram
Weiterhin entscheiden sich immer mehr Bauherren gezielt für Bodenfliesen als energieeffizienten Wärmeleiter in Kombination mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Stilistisch bleiben dabei keine Einrichtungswünsche unerfüllt: Ob Holz-, Naturstein- oder Betonoptik, verspielte Mosaiken, Metallic-Effekte oder barock anmutende Großdekore.

Quelle23.01.2024
Qualitätsinitiative Deutsche Fliese - c/o Bundesverband Keramische Fliesen e.V. / djd

get social
Mehr zum Thema Modernisierung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel