Sich rasend schnell über die Fassade ausbreitende Brände, Löcher in der nagelneuen Wärmedämmung durch Spechte oder Nager, hässliche Verfärbungen durch Algen- und Pilzbefall auf frisch ...
Um in den eigenen vier Wänden Energiekosten zu senken, werden besonders in der Sanierung umfassende Dämmmaßnahmen durchgeführt. Den Bauherren stellt das häufig vor Probleme. So erhöht die ...
Mit den neuen Design-Schornstein-Kopfsystemen des französischen Herstellers Poujoulat bleibt der Schornstein nicht nur eine rein technische Komponente, sondern wird gleichzeitig zum architektonischen Gestaltungsmerkmal.
In vielen Häusern befindet sich unterm Dach viel Platz, der oftmals nur zur Lagerung von Ausrangiertem genutzt wird. Dabei können Bewohner gerade hier von einem Raum profitieren, der durch viele Vorteile und ...
Regen, Hagel, Frost, Schnee, Hitze und Stürme mit mehr als acht Windstärken – all diesen Beanspruchungen muss ein modernes Dach standhalten. Darüber hinaus soll es aber natürlich auch optisch ...
Grüne Lungen mitten in der Stadt – wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex ...
Nicht nur in der Baubranche, sondern insbesondere bei Dacharbeiten ist die Gefahr eines Absturzes hoch. Der Absturz ist in Deutschland die häufigste Ursache von Arbeitsunfällen mit tödlichem Ausgang. Auf dem ...
Überlegungen zur Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und der Wunsch nach niedrigen Heizkosten spielen heute bei der Planung eines Neubaus oder der Modernisierung eines Hauses für Bauherren und Hausbesitzer eine ...
"Einen alten Baum verpflanzt man nicht" - dieses Sprichwort gilt auch für Menschen, die sich in ihrer gewohnten Umgebung wohl fühlen. Die eigene Dachgeschoss-Wohnung ist oft nicht nur Lebensmittelpunkt, ...
Der vergangene Winter hat es gezeigt: Die Gefahr kommt häufig von oben. Denn während der Tauwetterperiode lösen sich die Eiszapfen, die sich in den Frostperioden an Dachrändern und Regenrinnen gebildet ...