
„Die öffentliche Debatte über gesundes Wohnen, die einige Zeit im Schatten all der anderen Gesundheitsthemen geführt wurde, erhält damit enormen Auftrieb“, erklärt Michael K. Rasmussen, Marketingleiter der Velux Gruppe. „Zugang zu natürlichem Licht während des Tages und Schlafen in völliger Dunkelheit sind sehr wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Nicht anders verhält es sich mit frischer Luft. Alle diese Faktoren gehören zu einem gesunden Lebensstil, genauso wie eine gesunde Ernährung und der Gang ins Fitnessstudio.“

Foto: Velux Deutschland GmbH
Doch trotz der Tatsache, dass gesundes Wohnen den meisten Europäern sehr viel bedeutet, besteht häufig ein großer Unterschied zwischen Theorie und Praxis, wenn es darum geht, konkrete Maßnahmen für gesundes Wohnen zu ergreifen. So schlafen viele Europäer nicht in absoluter Dunkelheit, mit der Folge, dass sie sich nicht so gut erholen. Zudem trocknen viele Europäer ihre Wäsche im Haus, trotz des dadurch steigenden Risikos für Atemwegserkrankungen durch ein höheres Feuchtigkeitsniveau und der Gefahr der Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden.
„Wenn wir wollen, dass die Europäer gesund wohnen, müssen wir diese Themen angehen. Als Menschen besitzen wir anscheinend ein intuitives Verständnis dafür, welche Bedeutung unser Wohnumfeld für unsere Gesundheit hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir uns auch entsprechend verhalten. Es gibt noch einiges zu tun, wenn es um die Verbreitung von Wissen und Informationen zum Thema gesundes Wohnen geht“, so Michael K. Rasmussen.
Über das Healthy Homes Barometer
Das Healthy Homes Barometer ist eine repräsentative Studie zu Einstellung und Verhalten europäischer Bürger in Bezug auf heimischen Komfort, Energieverbrauch und Auswirkungen auf die Umwelt. Hierfür führten die Beratungsfirmen Operate A/S und Wilke im Auftrag der Velux Gruppe im Oktober 2014 eine Fragebogenerhebung unter insgesamt 12.000 Personen in ganz Europa durch. Befragt wurden dabei jeweils 1.000 Personen aus Österreich, Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Polen und Großbritannien. In diesen 12 Ländern leben über 375 Millionen Europäer, was mehr als 70 % der gesamten europäischen Bevölkerung entspricht. Darüber hinaus repräsentieren die ausgewählten Länder die europäische Vielfalt in puncto Größe und geografischer Lage. Wissenschaftlicher Berater für das Healthy Homes Barometer war Prof. Dr. Dr. h. c. Bernd Wegener von der Humboldt Universität zu Berlin. Die gesamteuropäische Studie wird jährlich wiederholt und die Ergebnisse der Untersuchung im Rahmen des Healthy Homes Barometers veröffentlicht.