Seit 1993 darf in Deutschland Asbest weder hergestellt noch verwendet werden. Doch viele Hausbesitzer holt die Vergangenheit nun ein, denn bis in die 90er-Jahre wurden hunderttausende Dächer mit asbesthaltigen ...
In Zeiten des Homeoffice ist vielen Hauseigentümern eines bewusst geworden: Das Eigenheim ist zwar gemütlich, aber doch etwas zu knapp geschnitten. Ein zusätzlicher Raum wäre hochwillkommen, etwa ...
Ob das Update fürs Betriebssystem, die neue Naht an der Bluse oder der Wechsel des Keilriemens am Auto – viele unserer Gebrauchsgüter benötigen hier und da mal eine Frischzellenkur, um ihre Funktion ...
Nachhaltig bauen – das ist in aller Munde. Dabei geht es darum, den Bau, die Nutzung und den Rückbau eines Gebäudes unter ökologischen, ökonomischen sowie soziokulturellen Gesichtspunkten zu ...
Gründächer sind ein Stück Natur mitten in der Stadt. Rasen, Sträucher, Blumen und Wege – die grüne „Oase“ auf dem Flachdach ist die platzsparende Alternative zu einem Garten.
Wir leben in Häusern, bei denen der Designanspruch bis ins kleinste Detail durchexerziert ist. Da sind die optischen Anforderungen an das Dach, das als Teil der Gebäudehülle vor allem als Steildach eine ...
Mit der neuen Velux Lichtkuppel bietet der Dachfensterhersteller erstmals eine Produktlösung speziell für nicht bewohnte, unbeheizte Gebäude mit flachem Dach an. Es ist die optimale Lösung, um ...
In der Kita St. Konrad in Neuss wurde erstmals überhaupt bei einem Hochbauprojekt das Konzept der gebundenen Systembauweise aus dem Garten- und Landschaftsbau angewandt.
Eine halbe Stunde, und nichts ist mehr so, wie es war: Heftige Unwetter, verbunden mit Hagel, Sturmböen und Schlagregen, können verheerende Folgen haben. Bei Fahrzeugen und Häusern ist die Zerstörung ...
Im Herbst verfärben sich die Laubbäume in sämtliche Nuancen zwischen Gelb und Rot: ein Schauspiel, das schön zu beobachten ist, aber Immobilieneigentümern Probleme bereitet: Gelangen die ...