So lässt sich das Dach schneller, sicherer und einfacher neu eindecken. Das Dach schützt das Haus vor Nässe und Kälte, Hagel, Schnee und Starkwind. Es gehört damit zu den wichtigsten Teilen eines ...
Werden Herbstblätter nicht regelmäßig aus der Regenrinne entfernt, kann es zur Verstopfung des Dachentwässerungssystems kommen. Die Folgen: Materialschäden, das Wasser dringt unkontrolliert in die ...
Gorter, Spezialist für Zugänge durch Dach, Boden, Wand und Decke, hat den neuen verglasten Dachausstieg RHTG1015 mit den Abmessungen 1000 x 1500 mm konzipiert. Die Produktneuheit ist die kleinere Version des ...
Walzblei ist ein sehr robuster Werkstoff, der nur bei unplanmäßigen Ereignissen Schaden nehmen kann. Wer auf die ersten Anzeichen hin reagiert, kann viele Defekte verhindern oder vergleichsweise einfach reparieren. ...
Erst das Dach macht ein Haus bewohnbar. Es schützt Bausubstanz und Menschen vor Sonne und Frost, vor Windkräften sowie vor Regen, Schnee, Eis und Tauwasser. Ein Dach soll seine Aufgabe möglichst lange ...
Die ungemütliche Jahreszeit mit ihren kalten Außentemperaturen, Schneefall und kurzen Tagen ist da: Der Winter. Daher fliehen wir zunehmend in die angenehm warme Wohnung.
Sich rasend schnell über die Fassade ausbreitende Brände, Löcher in der nagelneuen Wärmedämmung durch Spechte oder Nager, hässliche Verfärbungen durch Algen- und Pilzbefall auf frisch ...
Um in den eigenen vier Wänden Energiekosten zu senken, werden besonders in der Sanierung umfassende Dämmmaßnahmen durchgeführt. Den Bauherren stellt das häufig vor Probleme. So erhöht die ...
Mit den neuen Design-Schornstein-Kopfsystemen des französischen Herstellers Poujoulat bleibt der Schornstein nicht nur eine rein technische Komponente, sondern wird gleichzeitig zum architektonischen Gestaltungsmerkmal.
In vielen Häusern befindet sich unterm Dach viel Platz, der oftmals nur zur Lagerung von Ausrangiertem genutzt wird. Dabei können Bewohner gerade hier von einem Raum profitieren, der durch viele Vorteile und ...